Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kunden in Kliniken und Pflegeheimen, führe Einweisungen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Medizintechnik-Unternehmen, Marktführer in der Versorgung von tracheotomierten Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Firmenwagen zur privaten Nutzung, jährliches Gesundheitsbudget von bis zu 500 Euro.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Team, das Wert auf Gesundheit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger/-schwester, Kenntnisse im HNO- oder Intensivpflegebereich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Bruttogehalt von rund 50.400 Euro, verhandelbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 52000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives, kontinuierlich wachsendes Medizintechnik-Unternehmen mit Hauptsitz in Köln, das auf die Versorgung von tracheotomierten und laryngektomierten Patienten spezialisiert ist und in Deutschland zu den Marktführern zählt. Ein offener Umgang miteinander, geprägt von einem familiären Teamgeist zeichnet unser Unternehmen aus.
Zur Verstärkung unseres Außendienst-Teams der Zweigniederlassung Österreich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n:
Krankenpfleger/Krankenschwester als Medizinprodukteberater/in (m/w/d) im Außendienst für das Gebiet Tirol und Vorarlberg
Aufgaben
- Sie beraten und betreuen unsere Kunden und Patienten in Kliniken, Alten- und Pflegeheimen sowie in der häuslichen Nachsorge
- Sie führen Einweisungen von Patienten und Angehörigen in die Handhabung von Medizinprodukten durch
- Sie sind u.a. für die Auslieferung von Hilfsmitteln zuständig
- Sie präsentieren unser Produktsortiment
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Krankenpfleger/-schwester (m/w/d)
- Sie besitzen gute Kenntnisse im HNO-Bereich und/oder Anästhesie- und Intensivpflegebereich
- Sie haben ein freundliches Auftreten und bringen persönliches Engagement mit
- Sie arbeiten zuverlässig und sind selbständig
- Sie bringen Organisationstalent mit
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einem erfolgreichen, expandierenden Unternehmen
- Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie ansprechende Sozialleistungen
- Wir bieten attraktive Arbeitszeiten ohne Schichtdienste
- Wir stellen Ihnen einen Firmenwagen – auf Wunsch auch zur privaten Nutzung – zur Verfügung
- Die Gesundheit unserer Belegschaft liegt uns am Herzen. Sie erhalten ein jährliches Gesundheitsbudget von bis zu 500,- Euro, welches flexibel genutzt werden kann
- Bei dieser Vollzeitbeschäftigung ist ein jährliches Bruttogehalt von rund 50.400,00 € auf Verhandlungsbasis vorgesehen
JBG81_AT
Krankenpfleger/Krankenschwester als Medizinprodukteberater/in (m/w/d) im Außendienst / Gebiet Tirol und Vorarlberg Arbeitgeber: Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH
Kontaktperson:
Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger/Krankenschwester als Medizinprodukteberater/in (m/w/d) im Außendienst / Gebiet Tirol und Vorarlberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Medizintechnikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der HNO- und Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Medizinprodukteberater/in ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du medizinische Produkte einfach und klar erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Patienten unterstützt und betreut hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger/Krankenschwester als Medizinprodukteberater/in (m/w/d) im Außendienst / Gebiet Tirol und Vorarlberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im HNO-Bereich sowie deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe dein freundliches Auftreten und dein Engagement hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse im HNO-Bereich und in der Anästhesie- und Intensivpflege erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit persönlichem Engagement und einem freundlichen Auftreten. Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit als Medizinprodukteberater/in zu erläutern und wie du dazu beitragen kannst, das Team und die Patienten zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
In der Rolle wirst du für die Auslieferung von Hilfsmitteln und die Einweisung von Patienten verantwortlich sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert und selbständig gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.