Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen für unsere cloud-native ECM-Plattform und entwickle moderne APIs.
- Arbeitgeber: E.ON treibt die digitale Transformation in Europa voran und gestaltet die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensprojekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das nachhaltige Technologielösungen entwickelt und innovative Ideen umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Document Management und API-Entwicklung.
- Andere Informationen: Lockeres Kennenlernen im ersten Gespräch, gefolgt von einem Teamfit-Interview.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Energiewende, indem wir die digitale Transformation von E.ON in ganz Europa vorantreiben. Wir entwickeln kreative Ideen, gehen neue Wege, lassen Visionen Wirklichkeit werden und erwecken innovative Technologien zum Leben. Unser Ziel ist die Entwicklung und Bereitstellung nachhaltiger Technologielösungen.
Wir suchen einen engagierten Application Engineer (w/m/d) für unsere cloud-native ECM-Plattform, der innovative Lösungen mit uns gestaltet. In enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam definierst du ein plattformweites Customizing, optimierst die CI/CD-Pipeline und entwickelst eine moderne API. Zudem setzt du plattformweite Entwicklerrichtlinien um und unterstützt das Team bei deren Anwendung.
Tätigkeiten
- Definition eines generischen Basiscustomizings als plattformweites Toolset für Applikationsentwickler
- Weiterentwicklung der CI/CD-Pipeline, um den Automatisierungsgrad und die Deployment-Qualität zu steigern
- Festlegung von plattformweiten Entwicklerrichtlinien und Unterstützung der Entwickler bei deren Umsetzung
- Entwicklung einer modernen API für den Zugriff auf die Plattform
- Verantwortung für den Betrieb der konzernweiten DMS-Plattform
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und IT-Einheiten in vielfältigen IT-Projekten
- Eigenverantwortung für Arbeitspakete mit kontinuierlicher Verbesserung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse im Bereich Document Management und Enterprise Content Management sowie in der Entwicklung von APIs
- Erfahrung mit Cloud-Technologien, bevorzugt Azure, sowie Expertise in CI/CD, Automationen und AI
- Fundiertes Wissen in Softwareentwicklung und -architektur sowie in Tools wie GitLab, SonarQube und JFrog
- Bereitschaft, neue Technologien zu adaptieren und das eigene Wissen im Team weiterzugeben
- Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum und Verständnis für effiziente Ergebnisorientierung
Bewerbungsprozess
Das erste Gespräch ist in der Regel ein lockeres Kennenlernen, bei dem wir einen Eindruck von deiner Erfahrung und deinen Zielen gewinnen möchten. Das Gespräch dauert etwa 60 Minuten. Wenn sich nach diesem ersten Austausch alle wohlfühlen, folgt ein zweites Interview. Dabei geht es vor allem darum, herauszufinden, ob du gut ins Team und zur Unternehmenskultur passt. Das war's auch schon. Wenn nach dem zweiten Gespräch weiterhin beiderseitiges Interesse besteht, freuen wir uns, dir ein Angebot zu machen.
Application Engineer Arbeitgeber: E Digital Technology GmbH
Kontaktperson:
E Digital Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing und API-Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Technologien beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit CI/CD-Pipelines demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze das erste Gespräch, um Fragen zur Unternehmenskultur und den agilen Methoden zu stellen, die bei StudySmarter angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Mission von StudySmarter. Wenn du deine Leidenschaft für nachhaltige Technologielösungen und innovative Ansätze zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Interviewern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Application Engineer eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Document Management, Cloud-Technologien und API-Entwicklung.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in CI/CD, Automatisierung, Softwareentwicklung und Tools wie GitLab und SonarQube klar darstellst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Bereite dich auf das Interview vor: Denke an mögliche Fragen, die während des Interviews gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Teamarbeit zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E Digital Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Rolle von E.ON in der Energiewende und wie die digitale Transformation dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in Document Management, API-Entwicklung und Cloud-Technologien belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und IT-Einheiten wichtig ist, betone deine Erfahrungen in agilen Teams und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Bereite auch Beispiele vor, wie du anderen geholfen hast, neue Technologien zu adaptieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von E.ON zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.