Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege hilfsbedürftige ältere Menschen in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Main-Spessart bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergünstigungen, Fortbildungsmöglichkeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige Ausbildung sowie Teamfähigkeit und Belastbarkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Frei am eigenen Geburtstag und Zuschüsse für Fitnessstudio oder Sportvereine.
Als Berufseinsteiger beim Caritasverband Main-Spessart haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Talente und Fähigkeiten einzubringen. Die Arbeit ist abwechslungsreich, spannend und bereichernd, denn Sie arbeiten mit und für Menschen.
Der Caritasverband Main-Spessart bietet derzeit folgende Ausbildungsplätze an: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d). Als Pflegefachmann/Pflegefachfrau betreust und pflegst du hilfsbedürftige ältere Menschen. Du unterstützt diese bei der Alltagsbewältigung, berätst sie, motivierst sie zu sinnvoller Beschäftigung und nimmst pflegerische und medizinische Aufgaben wahr.
Die Ausbildung im Überblick: Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Pflege und deren praktischer Teil in Pflegeeinrichtungen durchgeführt wird. Die Ausbildung dauert in Vollzeit 3 Jahre, in Teilzeit 4-5 Jahre.
Voraussetzungen:
- du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss, Mittelschulabschluss und eine zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung
- du bist teamfähig und verlässlich und gehst offen auf Menschen zu
- du hast kein Problem mit Schichtarbeit, bist körperlich und psychisch belastbar
Wir bieten:
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und kreativ umzusetzen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein wertschätzendes Miteinander im Team
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- attraktive Ausbildungsvergütung mit Sonderzahlungen nach AVR-Tarif
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Frei am eigenen Geburtstag
- Zuschuss für Deutschlandticket, Fitnessstudio oder Mitgliedschaft im Sportverein
- weitere zahlreiche attraktive Vergünstigungen im Rahmen der Caritas Corporate Benefits
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Frau Stahl unter Tel.: 09352/843-361. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.06.2025. Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V. Vorstadtstraße 68, 97816 Lohr a. Main oder per Mail an Bewerbung@caritas-msp.de
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands Main-Spessart zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Pflege und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du Fragen stellst, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Caritasverbands zu sprechen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein Netzwerk aufzubauen, das dir bei deiner Bewerbung von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Main-Spessart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit im Umgang mit Menschen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen mittleren Bildungsabschluss und eventuell relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich erwähnst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über abgeschlossene Ausbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Caritasverband Main-Spessart informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben vor, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Das können Erfahrungen aus der Schule, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sein.
✨Zeige deine Motivation für die Pflege
Erkläre im Interview, warum du dich für den Beruf des Pflegefachmanns oder der Pflegefachfrau entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Wunsch, hilfsbedürftigen Personen zu helfen, sollten klar erkennbar sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen, die dir während deiner Ausbildung geboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig in der Pflege arbeiten möchtest.