Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Berufsfachschule für Pflege und gestalte die Ausbildung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die bfz gGmbH ist ein führendes Bildungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens fünf Jahre Lehrerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungschancen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im bfz Bayreuth ist ab sofort die Stelle als Schulleitung (m/w/d) für unsere Berufsfachschule für Pflege in Vollzeit mit Dienstsitz in Bayreuth zu besetzen. Als Schulleitung an unseren Berufsfachschulen gestalten Sie aktiv mit bei der Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen.
Aufgabengebiet:
- Leitung der Berufsfachschule, insbesondere in organisatorischer und fachlicher Hinsicht nach den Bestimmungen der jeweiligen Bundes- oder Landesordnungen und den Vorgaben bzw. in Absprache mit der Schulaufsichtsbehörde
- Planung und Durchführung des Schulentwicklungsprozesses
- Didaktische Jahresplanung gemäß des Lehrplans
- Fachliche Betreuung und Unterstützung der Lehrkräfte
- Führung der zugeordneten Mitarbeiter*innen
- Kontaktpflege zur Schulaufsichtsbehörde, zu Auftraggebern und Institutionen
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Schule nach innen und außen in Abstimmung mit der zuständigen Leitung bzw. dem Schulträger
- Akquisition von Lehrkräften, von Schüler*innen und Kooperationspartner*innen für die Ausbildung
- Planung und Durchführung von Unterricht
- Erstellung und Korrektur von Prüfungsunterlagen und Leistungsnachweisen
- Teiletatverantwortung in Abstimmung mit der bfz Leitung
- Pflege und Anwendung des Schulverwaltungsprogramms, der Schulstatistik und des Qualitätsmanagementsystems
Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Medizinpädagogik oder vergleichbar) oder abgeschlossenes Studium Lehramt an beruflichen Schulen / am Gymnasium oder vergleichbare Qualifikation und mindestens fünfjährige Lehrerfahrung an einer staatlich anerkannten Schule
- Fachliche Kompetenz und pädagogisches Geschick
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
Angebot:
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Schulleitung Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich, insbesondere in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung im Gesundheitswesen. Teile deine Vision, wie du die Schule weiterentwickeln und die Schüler*innen bestmöglich unterstützen möchtest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Schulleitung Pflege wichtig sind, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Schulleitung darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lehrerfahrung und deine pädagogischen Fähigkeiten ein, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, wie dein abgeschlossenes Hochschulstudium und deine Lehrerfahrung, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Schulleitung
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Bildungseinrichtungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Teams geführt und Schulentwicklungsprozesse gestaltet hast.
✨Kenntnis der Bildungsrichtlinien
Informiere dich über die aktuellen Bundes- und Landesordnungen, die für die Berufsfachschule für Pflege relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Vorgaben vertraut bist und diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Bezug auf fachliche Themen als auch bei der Öffentlichkeitsarbeit.
✨Vision für die Schule präsentieren
Entwickle eine klare Vision für die zukünftige Entwicklung der Berufsfachschule. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen und die Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen verbessern möchtest. Teile diese Vision im Interview.