Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über zahnmedizinische Behandlungen und unterstütze das Team im Praxisalltag.
- Arbeitgeber: Die Zahnarztpraxis Katja Schön bietet eine freundliche und moderne Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Karrierechancen zu nutzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Zahnmedizin sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Die Zahnarztpraxis Katja Schön in Hagen Westfalen sucht ab dem 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur Zahnmedizinischen/r Fachangestellten in Vollzeit.
Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Hagen, Zahnarztpraxis - Katja Schön Arbeitgeber: Zahnarztpraxis - Katja Schön
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis - Katja Schön HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Hagen, Zahnarztpraxis - Katja Schön
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Katja Schön und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Praxis und deren Arbeitsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Zahnarztpraxis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in der Zahnmedizin besonders wichtig, um gut mit Patienten und Kollegen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Hagen, Zahnarztpraxis - Katja Schön
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis Katja Schön in Hagen. Besuche ihre Website und informiere dich über ihre Dienstleistungen, das Team und die Praxisphilosophie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Zahnarztpraxis Katja Schön anspricht. Hebe deine Stärken und deine Begeisterung für den Beruf hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis - Katja Schön vorbereitest
✨Informiere dich über die Zahnarztpraxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis Katja Schön informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an einen Auszubildenden sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du beim Interview angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders in einem medizinischen Umfeld wichtig. Das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Zahnarztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen der Stelle verstehst.