Kalkulator:in / Schreiner:in (m/w/d) im Büro
Kalkulator:in / Schreiner:in (m/w/d) im Büro

Kalkulator:in / Schreiner:in (m/w/d) im Büro

Niederalteich Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kalkulator:in und bringe Deine handwerklichen Fähigkeiten in spannende Büroprojekte ein.
  • Arbeitgeber: Die DenkWerkstatt ist ein innovatives Unternehmen, das Handwerk und Büroarbeit vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle Dich weiter und kombiniere Handwerk mit neuen Herausforderungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Know-how und Interesse an Zahlen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für alle, die eine neue Richtung in ihrer Karriere suchen.

Bereit für eine neue Richtung in Deiner Karriere? Werde Kalkulator:in bei der DenkWerkstatt! Liebst Du das Handwerk, aber fühlst Dich auch von neuen beruflichen Herausforderungen angezogen? Bei uns kannst Du Deine Erfahrungen und Fähigkeiten aus der Schreinerei in eine spannende Bürotätigkeit einbringen. Wir suchen jemanden mit Deinem handwerklichen Know-how, der als Kalkulator:in in die Welt der Zahlen und Projekte eintauchen möchte.

Kalkulator:in / Schreiner:in (m/w/d) im Büro Arbeitgeber: Franz Xaver Denk GmbH

Die DenkWerkstatt bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der handwerkliches Können und kreative Bürotätigkeiten aufeinandertreffen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. In unserer modernen Bürolocation hast Du die Chance, Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und gemeinsam an innovativen Projekten zu arbeiten.
F

Kontaktperson:

Franz Xaver Denk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator:in / Schreiner:in (m/w/d) im Büro

Tip Nummer 1

Nutze dein handwerkliches Know-how, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, wie deine Erfahrungen aus der Schreinerei dir helfen können, die Kalkulationen präzise und effizient zu gestalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Projekten unter Beweis stellen. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bau- und Schreinerbranche. Zeige uns, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fragen zu deiner Motivation, warum du den Wechsel vom Handwerk ins Büro anstrebst. Eine klare und überzeugende Antwort kann uns helfen, deine Leidenschaft für die neue Rolle zu erkennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in / Schreiner:in (m/w/d) im Büro

Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Detailgenauigkeit
Projektmanagement
Kostenkalkulation
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Teamarbeit
Softwarekenntnisse (z.B. CAD, MS Excel)
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Holzverarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie Deine Erfahrungen in der Schreinerei mit den Anforderungen der Kalkulator:in-Position übereinstimmen.

Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Zeige, wie diese Dich zu einem idealen Kandidaten für die Kalkulator:in-Position machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Stelle interessierst und was Dich an der Kombination aus Handwerk und Büroarbeit reizt. Sei authentisch und zeige Deine Begeisterung.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Xaver Denk GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Kalkulator:in handwerkliches Know-how erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Materialien, Bauprozessen und Kalkulationen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Deine Begeisterung für die Bürotätigkeit

Es ist wichtig, dass Du Deine Motivation für den Wechsel von der Schreinerei ins Büro deutlich machst. Erkläre, warum Du diese neue Herausforderung suchst und wie Du Deine handwerklichen Fähigkeiten in die Bürotätigkeit einbringen möchtest.

Informiere Dich über die DenkWerkstatt

Recherchiere im Vorfeld über die DenkWerkstatt, ihre Projekte und Werte. Zeige im Interview, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an dessen Zielen hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest Du nach den typischen Projekten fragen, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

Kalkulator:in / Schreiner:in (m/w/d) im Büro
Franz Xaver Denk GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>