Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize IT systems, focusing on the central document management system.
- Arbeitgeber: Join BTU Cottbus-Senftenberg, a dynamic technical university and major employer in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, vacation benefits, and various training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with diverse tasks and significant growth potential.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Computer Science or related field; SQL knowledge required.
- Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are prioritized; no application photos needed.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Application Manager*in (m/w/d) (Dokumenten-Management-System)
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
Im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) ist im Bereich IT-Services in der Arbeitsgruppe Anwendungssysteme in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Application Managerin (m/w/d) (Dokumenten-Management-System)
befristet für die Dauer von 2 Jahren, Vollzeit, E 11 TV-L
Kennziffer: 41/25
Die Stellenausschreibung ist ausschließlich an Personen gerichtet, die noch nicht im öffentlichen Dienst des Landes Brandenburg beschäftigt waren.
Das IKMZ erbringt als zentrale Einrichtung für die BTU die Informations-, Kommunikations- und Medienversorgung. Die AG Anwendungssysteme stellt dabei die notwendige Anwendungslandschaft für Verwaltung, Forschung und Lehre.
Das erwartet Sie:
- Application Management: Sie installieren, integrieren und betreuen verteilte Software-Systeme und Anwendungen der BTU.
- Servicedesign und Servicetransition: Sie wirken in Zusammenarbeit mit Kollegen und Nutzern an der Konzeption, Weiterentwicklung und der Einführung neuer IT-Services mit und übernehmen diese in den Regelbetrieb der BTU.
- Incidentmanagement und Service Request Fulfillment: Sie bearbeiten Fehlermeldungen der Nutzer und setzen Serviceanfragen in den Anwendungen um.
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende Aufgabe mit Zukunft: Als Application Manager gestalten Sie die Zukunft der BTU und der Lausitz aktiv mit. Sie setzen sich für die Modernisierung der IT-Landschaft ein und bringen die Digitalisierung der BTU voran.
- Ein engagiertes Team: Im IKMZ arbeiten circa 100 motivierte und zukunftsorientierte Menschen mit der Vision, die Lehre und Forschung an der BTU optimal durch Medien und Technik zu unterstützen. Sie könnten ein Teil davon werden!
- Work-Life-Balance: Einer guten Work-Life-Balance steht nichts im Weg. Die BTU bietet neben 30 Tagen Urlaub, dienstfreiem 24. und 31.12. auch sehr flexible Arbeitszeiteinteilung und umfangreiche Möglichkeiten zum ortsflexiblen Arbeiten.
- Moderner Arbeitsplatz im Herzen von Cottbus: Sparen Sie Zeit auf dem Arbeitsweg! Die BTU bietet neben einer zentralen Lage nicht nur eine sehr gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit der kostenlosen Parkplatznutzung, sondern auch eine moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung.
- Ein attraktives Gehalt und Nebenleistungen: Die Stelle ist grundsätzlich nach der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Ihr Einstiegsgehalt kann dabei je nach mitgebrachten Erfahrungen und Bewerbersituation auch oberhalb der ersten Stufe liegen. Daneben bieten wir entsprechend des TV-L eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zu vermögensbildenden Leistungen.
- Verschiedene Benefits: Vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket), Nutzung universitärer und außeruniversitärer Weiterbildungsangebote, Teilnahme an Sportkursen, Zugriff auf das Bibliotheksangebot der Universität und Nutzung des umfassenden und gesunden Speisenangebots der Mensa.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnlich geeigneter Fachrichtung oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
- analytisches und konzeptionelles Denken sowie Abstraktionsvermögen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- optimalerweise Erfahrungen in der Betreuung von on-Premises sowie Cloud-Anwendungen
- optimalerweise Erfahrungen im Umgang mit Datenanalyse und -Retrieval Werkzeugen
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Dr. Alek Opitz (E‑Mail: , Tel.: +49 (0)355 69-5026) gern zur Verfügung.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung neben dem Lebenslauf auch die Urkunde Ihres höchsten Bildungsabschlusses einschließlich des Zeugnisses sowie das letzte Arbeitszeugnis ein. Wir bitten Sie, Ihre Gehaltsvorstellung in der Bewerbung mit anzugeben.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus–Senftenberg.
Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 14.04.2025 an die Leiterin des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums, Frau Dr. Claudia Börner, E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Application Manager*in (m/w/d) (Dokumenten-Management-System) Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
Kontaktperson:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Manager*in (m/w/d) (Dokumenten-Management-System)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die an der BTU verwendet werden, insbesondere das zentrale Dokumentenmanagementsystem. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, in Gesprächen mit den Verantwortlichen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BTU, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise der IT-Abteilung zu erhalten. Dies kann dir wertvolle Informationen geben, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst oder IT-gestützte Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die die BTU bietet. Dies könnte ein wichtiger Aspekt sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt und zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager*in (m/w/d) (Dokumenten-Management-System)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: deinen Lebenslauf, die Urkunde deines Hochschulabschlusses inklusive der Prüfungsleistungen, das Zeugnis der Hochschulreife und dein letztes Arbeitszeugnis. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Systemadministration darstellst. Betone deine analytisch-konzeptionellen Denkfähigkeiten und deine Kenntnisse in SQL und relationalen Datenmodellen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Kennziffer in der Betreffzeile zu erwähnen und eine höfliche Anrede sowie einen klaren Abschluss in deiner E-Mail zu verwenden.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 07.10.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg vorbereitest
✨Verstehe die IT-Systeme der BTU
Informiere dich im Vorfeld über die zentralen IT-Systeme, die an der BTU betrieben werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für das Dokumentenmanagementsystem und andere relevante Systeme hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der administrativen Betreuung von Software-Systemen und deine Kenntnisse in SQL und relationalen Datenmodellen demonstrieren.
✨Analytisches Denken betonen
Hebe deine analytisch-konzeptionellen Denkfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Probleme strukturiert angehen würdest und welche Methoden du zur Optimierung von IT-gestützten Prozessen einsetzen würdest.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Nutzern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und ihre Bedürfnisse in die Systementwicklung einbringst.