Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an herausfordernden Projekten.
- Arbeitgeber: Aiven ist die vertrauenswürdige Open-Source-Datenplattform für Entwickler weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams, das die Grenzen der Technologie verschiebt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung und Leidenschaft für Open-Source-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die V2MOM-Methodik zur Zielverwirklichung und lebe unsere 'Crabby Principles'.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Über Aiven
Aiven ist die vertrauenswürdige Open-Source-Datenplattform für alle. Durch Aiven können Entwickler das tun, was sie am besten können: Anwendungen erstellen. Währenddessen macht Aiven das, was wir am besten können: das Management von Cloud-Dateninfrastrukturen. Wir ermöglichen es unseren Kunden, Geschäftsergebnisse aus Open-Source-Datentechnologien zu erzielen, die wahre Transformationen in globalem Maßstab auslösen.
Stellenbeschreibung
Wir sind ein globales Team, das zusammenarbeitet, um die Grenzen der Open-Source-Technologie und der Multi-Cloud-Lösungen zu erweitern. Unsere Vision ist es, die vertrauenswürdige Daten- und KI-Plattform für alle zu werden, indem wir die beliebtesten Open-Source-Technologien wie Aiven für MySQL®, Aiven für PostgreSQL®, Apache Kafka®, Aiven für Clickhouse® und Aiven für OpenSearch® nutzen, um Unternehmen zu helfen, die Markteinführungszeit zu beschleunigen, Effizienz zu steigern und innovative Lösungen in jeder Cloud zu entwickeln.
Aktuell suchen wir einen Senior Software Engineer, der unser Team verstärkt und unsere Leidenschaft für zukunftsorientierte und innovative Ansätze teilt.
Über dieses Team
Bei Aiven glauben wir, dass Ingenieure durch Programmierung und Problemlösung einen erheblichen Einfluss ausüben können. Hier haben Sie die Möglichkeit, zu herausfordernden Projekten beizutragen, die über spezifische Frameworks oder Cloud-Anbieter hinausgehen, Seite an Seite mit außergewöhnlichen Ingenieuren zu arbeiten und kontinuierlich Ihr technisches Fachwissen zu erweitern. Wir streben danach, eine Umgebung zu schaffen, die Problemlösung und Ergebnisse über das Befolgen von Anweisungen fördert, damit wir bessere Entscheidungen für unsere Kunden, unsere Produkte und unsere Mitarbeiter treffen.
Wer wir sind
Wie werden wir also die vertrauenswürdige Open-Source-Datenplattform für alle? Indem wir unseren Kunden aufmerksam zuhören und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie ihre Geschäftsziele erreichen. Die Software, die wir erstellen, ist lediglich ein Mittel zur Wertschöpfung. Unser Denken ist kundenorientiert. Deshalb stehen unsere Kunden im Mittelpunkt all unseres Handelns. Und im Geiste des seitlichen Denkens sind wir auch an ihrer Seite. Aktiv helfen wir ihnen, ihre Herausforderungen zu lösen. Zusammenarbeiten. Teilen. Und innovieren.
Mit anderen Worten, es geht nicht nur darum, wer wir sind. Es geht darum, wer unsere Kunden sind - und wo sie hinwollen.
Unsere Crabby-Prinzipien
Aiveners nutzen das V2MOM-Framework, um Geschäftsziele festzulegen und auszurichten. Um diese Geschäftsziele zu erreichen, leben wir nach unseren 'Crabby-Prinzipien', die uns in unserer Arbeitsweise weltweit vereinen. Diese Prinzipien sind in unsere Geschäftsprozesse eingebettet und unterstützen uns dabei, positive und produktive Verhaltensweisen in unserer täglichen Arbeit zu fördern, etwas, das Sie während Ihres Interviewprozesses mit uns demonstrieren können.
Staff Software Engineer Arbeitgeber: Aiven Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Aiven Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staff Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Aiven und deren Produkte. Verstehe, wie sie Open-Source-Technologien nutzen und welche Herausforderungen ihre Kunden haben. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren. Aiven sucht nach Ingenieuren, die in der Lage sind, innovative Lösungen zu entwickeln, also zeige, wie du dies in der Vergangenheit getan hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Aiven-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben, was dir einen Vorteil im Interview verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über die V2MOM-Framework und die 'Crabby Principles' von Aiven zu sprechen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staff Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Prinzipien von Aiven, insbesondere über die 'Crabby Principles'. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine Arbeitsweise integrierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Open-Source-Technologien und Cloud-Lösungen. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Position als Staff Software Engineer zu unterstreichen.
Kundenorientierung betonen: Aiven legt großen Wert auf Kundenorientierung. In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und Lösungen entwickelt hast, die deren Ziele unterstützt haben.
Technische Fähigkeiten darlegen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darlegst. Gehe auf spezifische Programmiersprachen, Frameworks und Tools ein, die für die Rolle relevant sind, und erläutere, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aiven Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die 'Crabby Principles' von Aiven und überlege, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, sie zu leben.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Open-Source-Technologien und Multi-Cloud-Lösungen zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Software Engineer unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Aiven legt großen Wert auf Kundenorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um zu zeigen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Aiven ein globales Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.