Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen im Alltag und unterstütze ihre Entwicklung in einem Team.
- Arbeitgeber: Backhaus bietet Chancen für Menschen und verfolgt das Leitmotiv 'Kind im Mittelpunkt'.
- Mitarbeitervorteile: Genieße steuerfreie Schichtzulagen, Fortbildungen und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Sozialpädagoge sowie Freude an kreativer Arbeit.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei Backhaus glauben daran, dass wir viel bewegen und den uns anvertrauten Menschen neue Chancen im Leben ermöglichen können. Nur durch unsere Mitarbeiter*innen können wir Tag für Tag unsere Mission gemäß dem Leitmotiv „Kind im Mittelpunkt“ verfolgen. Wenn auch Du Dich mit dem Bindungskonzept, der Grundlage unserer Arbeit, identifizierst, suchen wir vielleicht genau Dich!
Für die Unterstützung in unseren Wohngruppen in Oberuckersee suchen wir ab sofort pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d). Als Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) begleitest Du Menschen im Alltag, stärkst ihre Entwicklung, koordinierst Unterstützungsangebote und arbeitest im Team mit externen Partnern zusammen, um ihre Chancen nachhaltig zu verbessern. Voll- oder Teilzeit (20 bis 39 Wochenstunden im Früh-, Spät- und Nachtdienst).
Unsere Wohngruppen bieten Menschen einen sicheren Ort, an dem sie wachsen und sich entwickeln können. In Deiner Rolle sorgst Du dafür, dass sie nicht nur die nötige Unterstützung erhalten, sondern auch ihre Zukunft aktiv gestalten können.
Deine Aufgaben – So gestaltest Du den Alltag mit uns:
- Du bist als pädagogisch geschulte Fachkraft verlässliche*r Ansprechpartner*in und baust starke Netzwerke auf.
- Im Schichtdienst organisierst Du Unterstützung, gehst mit zu wichtigen Terminen und behältst den Überblick.
- Du hältst fest, was zählt – in der Dokumentation wie im Team, das Du aktiv mitgestaltest.
Dein Handwerkszeug – Das bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d).
- Freude daran, die Entwicklung Menschen zu fördern und ihren Alltag kreativ und mit Herz zu gestalten.
- Ein starkes Verantwortungsbewusstsein, eine selbstständige Arbeitsweise und Kooperationsbereitschaft sowie Flexibilität.
Unsere Benefits – Darauf kannst Du Dich freuen:
- Steuer- und sozialversicherungsfreie Schichtzulagen am Sonntag, an Feiertagen und nachts.
- Lebensarbeitszeitkonto.
- BackhausBalance.
- Fortbildungen und Workshops in unserer Backhaus Akademie.
- Fahrradleasing BackhausBike.
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass.
- Guthabenkarte givve mit monatlicher Aufladung.
- Freiwillige Sonderzahlungen.
- Nutzung unserer Ferienhäuser.
- Unfallversicherung über die Einrichtung.
- Mitarbeitendenapp mit Einkaufsportal.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
Engagiere Dich zudem in unseren Arbeitsgruppen zu Themen wie Inklusion und Kinderschutz und bringe Deine persönlichen Interessen aktiv in unsere Einrichtung ein.
Deine Bewerbung – Vielfalt macht uns stark:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund oder Beeinträchtigungen. Du kannst Dir vorstellen, in unserer Einrichtung mit Herz und Verantwortung mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Deine Ansprechpartner*innen:
Kerstin Buse
Am Ring 21a
17291 Oberuckersee-Warnitz
T: 01 51 . 163 666 86
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe im Schichtdienst - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH)
Kontaktperson:
Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe im Schichtdienst - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission von Backhaus. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Leitmotiv "Kind im Mittelpunkt" identifizierst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche kreativen Ansätze du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da die Stelle im Schichtdienst ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe im Schichtdienst - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Backhaus. Verstehe die Werte und das Leitmotiv 'Kind im Mittelpunkt', um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum Du Dich für die Arbeit mit Menschen in Wohngruppen begeisterst und wie Du deren Entwicklung unterstützen möchtest.
Dokumentation und Teamarbeit: Erwähne in Deinem Anschreiben, wie wichtig Dir Dokumentation und Teamarbeit sind. Gib Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeit zur Organisation und Zusammenarbeit zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH) vorbereitest
✨Verstehe das Bindungskonzept
Informiere dich im Vorfeld über das Bindungskonzept, das die Grundlage der Arbeit bei Backhaus bildet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bindungen in der pädagogischen Arbeit verstehst und wie du dieses Konzept in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen unterstützt oder ihre Entwicklung gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kooperationsbereitschaft und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die die Wohngruppe aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Backhaus Akademie.