Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d), Köln - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d), Köln - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d), Köln - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
-

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du beurteilst Versicherungsverhältnisse und berätst Mitgliedsunternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 1.530,46 € monatlich, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Zukunftssicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an medizinischen und wirtschaftlichen Themen, Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.

Starte deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Köln, zum 1. August 2026.

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten nicht nur bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, sondern sorgen auch nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

Was wir dir Gutes tun:

  • Du verdienst pro Monat bis zu 1.530,46 € plus eine Jahressonderzahlung.
  • 30 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket.
  • Laptop gibt es on top. Mobiles Arbeiten auch.
  • Flexible Arbeitszeiten, großzügiger Gleitzeitrahmen, moderne IT und Büros.
  • Vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Kompetente und engagierte 1:1-Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit.
  • Vorbereitung auf deine Prüfungen.
  • Wir stellen ein, um zu übernehmen – daher legen wir viel Wert auf dein Onboarding von Anfang an.

Dein zukünftiger Beruf:

  • Du beurteilst Versicherungsverhältnisse, die Zuständigkeit des Unfallversicherungsträgers und die Mitgliedschaft von Unternehmen.
  • Du berechnest Mitgliedsbeiträge und veranlasst sowie überwachst Beitragszahlungen.
  • Du berätst Mitgliedsunternehmen in versicherungsrechtlichen Belangen sowie Finanzierungsfragen.
  • Du arbeitest in Projekten mit und betreust Auszubildende am Arbeitsplatz.

Du passt zu uns, wenn:

  • Du mindestens einen Realschulabschluss hast.
  • Du keine Angst vor Gesetzestexten hast.
  • Du dich für medizinische, wirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Fragestellungen interessierst.
  • Deine Stärken Kommunikation, Ausdrucksfähigkeit und Lernbereitschaft sind.
  • Du dich durch Empathie auszeichnest und gerne im Team arbeitest.
  • Du gerne selbstständig, zielorientiert und zuverlässig arbeitest.

Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 05. Oktober 2025. Weitere Informationen findest du auf unserem Karriereportal oder melde dich bei Claudia Gjorsoski, Tel.: 0221-3778-1043.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d), Köln - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir dir eine zukunftssichere Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r in Köln, die durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine hervorragende Work-Life-Balance geprägt ist. Unsere moderne IT-Ausstattung, 30 Tage Urlaub sowie individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit sorgen dafür, dass du dich optimal entwickeln kannst. Bei uns arbeitest du nicht nur in einem abwechslungsreichen Umfeld, sondern trägst auch aktiv zur Gesundheit und Sicherheit von Millionen Menschen bei – eine sinnvolle und erfüllende Aufgabe!
-

Kontaktperson:

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d), Köln - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und ihre Rolle in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Ein gutes Verständnis der Branche zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der gesetzlichen Unfallversicherung zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Bereich Sozialversicherung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft und dein Interesse an medizinischen, wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themen. Dies kann durch das Teilen von relevanten Artikeln oder Büchern, die du gelesen hast, geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d), Köln - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Kommunikationsfähigkeiten
Ausdrucksfähigkeit
Lernbereitschaft
Empathie
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zielorientierung
Zuverlässigkeit
Interesse an medizinischen Fragestellungen
Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen
Interesse an sozialwissenschaftlichen Fragestellungen
Kenntnis von Gesetzestexten
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die gesetzliche Unfallversicherung und ihre Aufgaben. Verstehe, wie sie in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse tätig ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Lernbereitschaft und Teamarbeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r interessierst. Gehe auf deine Interessen in medizinischen, wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 05. Oktober 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest

Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie funktioniert und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit und Bereitschaft zum Lernen betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten oder Kenntnisse erworben hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und mehr über die Werte und das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d), Köln - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Jetzt bewerben
-
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>