Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Theorie und Praxis im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen Bahnbetrieb & Infrastruktur kombinieren.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit zahlreichen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen, das Wert auf deine Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und Interesse an Technik und Wirtschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt 2025 – bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Bahnbetriebs!
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bahnbetrieb & Infrastruktur 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bahnbetrieb & Infrastruktur 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Bahnbetrieb und Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit dem dualen Studium verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei der Deutschen Bahn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse am Wirtschaftsingenieurwesen und an der Bahnindustrie übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem dualen Studium besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bahnbetrieb & Infrastruktur 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn informieren. Schau dir ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium an.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei der Deutschen Bahn interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Theorie und Praxis.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Unternehmen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an duale Studenten oder zu spezifischen Projekten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen zu erläutern. Erkläre, warum du diese Kombination aus Theorie und Praxis wählst und wie du dir deine Zukunft in diesem Bereich vorstellst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da das duale Studium oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.