Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im agilen SCRUM-Team.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team innerhalb eines mittelständischen Unternehmens, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und regelmäßige Teamevents wie Barcamps.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der deutschen Behörden und revolutioniere das Jugendamt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im IT-Bereich und Leidenschaft für Java/Kotlin.
- Andere Informationen: Wöchentliche Teamtreffen und monatliche gemeinsame Mittagessen, oft mit Pizza!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell im Idealfall Fullstack-Entwickler innen mit ein paar Jahren Erfahrung in Java und Kotlin. Wenn du Skills in Angular mitbringst, umso besser. Viel wichtiger ist, dass du vom Mindset her verstanden hast, dass der Weg der Agilität, im komplexen Umfeld, der einzig richtige ist. Du willst dich über Teamgrenzen hinweg in unseren Gilden zu Themen, wie z. B. Security, UI/UX, QS und Architektur austauschen? Hilf uns bei der digitalen Transformation der deutschen Behörden.
Tätigkeiten
- Wir bringen Cloudtechnologie und das angestaubte Image der Verwaltung zusammen und helfen somit Menschen dabei in schwierigen Lebenslagen einfacher Hilfe zu bekommen.
- Du bist Teil davon die nächste Generation Software zu entwickeln.
- Du arbeitest in einem agilen SCRUM-Team mit dedizierten Product-Owner in und Scrum-Master in, in dem du die Entwicklung aktiv mitgestalten kannst.
- Wir bringen über Domain-driven Design Technik und Fachlichkeit zusammen - die direkte und fachliche Abstimmung mit unseren Fach- und Domänenexpert innen ist hierbei eine permanente Aufgabe für dich.
- Du und dein Team arbeiten hier mit State-of-the-Art Tools und verschiedenen Methoden und Ansätzen (z. B. Event Storming, ATDD, Cloud-Native-Stack, Kubernetes, Docker, Quarkus, etc.).
- Die Freitage nutzen wir, um uns gemeinsam weiterzuentwickeln (Barcamp).
- Du bist darüber hinaus Teil eines übergreifenden Teams, in dem du je nach deinem Interessenschwerpunkt (UX, Security, QS) aktiv mitgestaltest.
- Wir arbeiten nach dem Test-First-Ansatz und binden mit DevOps-Expert innen auch das Thema Betrieb bereits in die Entwicklung mit ein.
Anforderungen
- Neben einem abgeschlossenen Studium mit IT-technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Ausbildung zählt vor allem eins: deine Leidenschaft für das Coden.
- Du hast Spaß am Coden in Java/Kotlin.
- Du hast Lust auf dein persönliches Wachstum.
- Du bringst ein wirklich agiles Mindset mit.
Team
Wir sind wie eine "Startup-Abteilung" innerhalb eines mittelständischen Unternehmens. Wir sind knapp 60 Kolleg innen in den unterschiedlichsten Rollen, von Junior-Developer innen über Product Owner innen, Scrum Master innen bis hin zu Architekt innen und dem strategischen Produktmanagement. Wir arbeiten konsequent mit agilen Methoden, wie z. B. Scrum und glauben fest daran, dass der Weg der Agilität der richtige ist. Wir legen sehr viel Wert auf Eigenverantwortung in den Teams und wir wollen mitdenkende Kolleg innen haben. Wir rütteln und hinterfragen den Status quo regelmäßig immer dann, wenn es neue Erkenntnisse gibt. Wir nennen das Rüttelkultur. In der Coronazeit haben wir gemerkt, dass wirklich sehr viele Dinge auch fully-remote funktionieren. Wir nutzen dafür Jira, Confluence, miro und viele andere Tools, um unsere Arbeit zu strukturieren. Wir wollen bewusst gemeinsame Zeit vor Ort miteinander verbringen, weil wir fest daran glauben, dass die sozialen Aspekte wichtig für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind. Deshalb treffen wir uns alle donnerstags vor Ort und wir essen mindestens 1x im Monat alle zusammen zu Mittag.
Bewerbungsprozess
- Kennenlerntermin per Zoom.
- Schnuppertag vor Ort in Herten (Kennenlernen vom Team, fachlicher Austausch etc.).
Java/Kotlin Software Developer (gn) in einem Cloud-Native-Stack Arbeitgeber: PROSOZ Herten GmbH

Kontaktperson:
PROSOZ Herten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java/Kotlin Software Developer (gn) in einem Cloud-Native-Stack
✨Tip Nummer 1
Zeige dein agiles Mindset! Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast. Das kann dir helfen, die Werte und die Kultur von uns bei StudySmarter zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Cloud-Technologien und moderne Entwicklungsmethoden. Wenn du mit Tools wie Kubernetes oder Docker vertraut bist, erwähne das im Gespräch. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in unsere Technologien einzuarbeiten und aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze den Schnuppertag, um nicht nur deine technischen Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch deine Teamfähigkeit. Stelle Fragen an deine potenziellen Kollegen und zeige Interesse an deren Arbeit. So kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und dich als wertvolles Teammitglied positionieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Programmieren zu sprechen. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die du in Java oder Kotlin umgesetzt hast. Deine Begeisterung wird uns bei StudySmarter überzeugen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java/Kotlin Software Developer (gn) in einem Cloud-Native-Stack
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die agile Arbeitsweise und die Rüttelkultur des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.
Hebe deine Programmierkenntnisse hervor: Betone deine Erfahrung mit Java und Kotlin in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Wenn du Kenntnisse in Angular hast, erwähne diese ebenfalls, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
Zeige dein agiles Mindset: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Agilität in der Softwareentwicklung verstehst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast. Beispiele aus früheren Projekten können hier sehr hilfreich sein.
Bereite dich auf den Kennenlerntermin vor: Überlege dir Fragen, die du im Zoom-Meeting stellen möchtest. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROSOZ Herten GmbH vorbereitest
✨Verstehe das agile Mindset
Da die Stelle ein agiles Mindset erfordert, solltest du dich gut auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Java und Kotlin
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte in Java und Kotlin zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für das Programmieren mitbringst.
✨Bereite Fragen zur digitalen Transformation vor
Da das Unternehmen an der digitalen Transformation von Behörden arbeitet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dazu beitragen kannst. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du dich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Sei offen für Teamarbeit und Austausch
Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit und den Austausch über Teamgrenzen hinweg. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du aktiv zum Wissensaustausch beigetragen hast.