Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Insolvenzverwalter bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren und Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Insolvenzverwaltung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung mit direktem Einfluss auf die finanzielle Zukunft von Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Buchhaltung und rechtlichen Aspekten mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Absolventen im Bereich Wirtschaft oder Recht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung der Insolvenzverwalter bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren, insbesondere bei der Verbuchung der in den Verfahren anfallenden Zahlungsvorgänge.
Finanzbuchhaltung unter kaufmännischen und insolvenzrechtlichen Gesichtspunkten sowie die Organisation des dazugehörigen Belegwesens.
Bearbeitung steuerlicher Sachverhalte, Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie Umsatzsteuererklärungen ans Finanzamt übermitteln.
Selbstständige Erledigung der anfallenden Korrespondenz.
Verbuchung der in den Verfahren anfallenden Zahlungsvorgänge in winsolvenz p4.
Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten (z.B. Finanzämtern, Banken).
Erstellung von Zwischenabrechnungen und Schlussrechnungen.
Kontierung der Kontoauszüge.
Pflege der Kontenrahmen.
Bilanzbuchhalter (m/w/d) - Insolvenzverwaltung Arbeitgeber: White & Case LLP
Kontaktperson:
White & Case LLP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d) - Insolvenzverwaltung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Insolvenzverwaltern und Fachleuten in der Finanzbuchhaltung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit Insolvenzverfahren testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Detailgenauigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Kommunikation mit verschiedenen Verfahrensbeteiligten wichtig ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) - Insolvenzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Finanzbuchhaltung und Insolvenzverwaltung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position des Bilanzbuchhalters interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mit Insolvenzverfahren hast. Gehe auf deine Kenntnisse in der Verbuchung von Zahlungsvorgängen und steuerlichen Sachverhalten ein.
Belege deine Fachkenntnisse: Füge relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Ausbildung und berufliche Weiterbildung im Bereich Buchhaltung und Insolvenzrecht bei. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei White & Case LLP vorbereitest
✨Verstehe die Insolvenzverwaltung
Informiere dich gründlich über den Prozess der Insolvenzverwaltung und die spezifischen Aufgaben eines Bilanzbuchhalters in diesem Bereich. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit steuerlichen Sachverhalten belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kenntnisse in winsolvenz p4
Falls du Erfahrung mit der Software winsolvenz p4 hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich über die Software und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Verfahrensbeteiligten wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ämtern oder Banken kommuniziert hast.