Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Web-Produkte und arbeite an spannenden Features.
- Arbeitgeber: Wir helfen Absolventen, ihren Traumjob zu finden – sei Teil unseres Teams!
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Cloud-Infrastruktur und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und lerne ständig neue Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittene Programmiererfahrung in Kotlin oder Java, sowie Grundkenntnisse in SQL.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess umfasst eine Case Study und ein Kennenlernen im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Entwickler innovative Projekte vorantreiben. Bei uns unterstützt du mit deinem Talent jährlich zehntausende Absolvent innen auf der Suche nach ihrem Traumjob. Wir wollen dich im Team, wenn du an unserer Jobplattform aktiv mitgestalten willst und Bock hast auf immer neue Herausforderungen & Technologien.
Tätigkeiten
- Konzipiere und entwickle mit uns großartige, intelligente Web-Produkte für Studenten und Unternehmen.
- Gemeinsame Konzeption neuer, spannender Features für unsere Produkte.
- Entwicklung von Backend & Frontend in einer agilen Projektgestaltung (Tech-Stack siehe unten).
- Vorbereitung von Deployments in unserer modernen Cloud-Infrastruktur.
- Unterstützung in Dev-Ops und selbstständige Koordination mit anderen Fachbereichen.
Anforderungen
- Mindestens fortgeschrittene Programmiererfahrung, am besten in Kotlin oder Java (andere OOP sind auch ok).
- Solider Umgang mit HTML/CSS/JS.
- Grundkenntnisse im Bereich Datenbanken, am besten SQL.
- Interesse an IT-Produkten & deren Nutzern.
- Lust auf neue Herausforderungen & Lernbereitschaft.
- Teamfähigkeit & Verbindlichkeit.
Das wäre noch toll:
- Interesse für User-Experience (heißt nicht, dass du selbst designen musst).
- Affinität für das Auswerten von Zahlen & Daten (Auswertung von Features gehört zum Verbesserungsprozess).
Bewerbungsprozess
- Case Study: Eine kleine Probeaufgabe vorab hilft dir zu verstehen, an welchen Themen wir aktuell arbeiten und wir erhalten ein Gefühl für deine Problemlöse-Strategien.
- First Call: In einem 45 minütigen (online-)Kennenlernen schauen wir gemeinsam auf gegenseitige Erwartungen und Eignung und sprechen über deine Case Study.
- Office Day: Du besuchst uns im Office, lernst alle Fachbereiche und deine zukünftigen Kolleg innen kennen.
Im Anschluss gibt's eine finale Entscheidung und wir können dich hoffentlich im Uniwunder Team willkommen heißen!
Software Developer (gn) Kotlin, Java, SQL Arbeitgeber: Uniwunder GmbH
Kontaktperson:
Uniwunder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (gn) Kotlin, Java, SQL
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit unserem Tech-Stack vertraut! Wenn du die Technologien, die wir verwenden, gut kennst, kannst du in der Case Study und im First Call gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Case Study vor, indem du ähnliche Aufgaben löst. Das gibt dir nicht nur ein Gefühl für die Art der Probleme, die wir angehen, sondern hilft dir auch, deine Problemlösungsstrategien zu verfeinern.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des First Calls dein Interesse an User-Experience. Auch wenn du nicht designen musst, ist es wichtig, dass du verstehst, wie Nutzer mit unseren Produkten interagieren und wie du dazu beitragen kannst, diese Erfahrung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze den Office Day, um Fragen zu stellen und mehr über die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (gn) Kotlin, Java, SQL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Kotlin, Java und SQL. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Case Study vorbereiten: Bereite dich gut auf die Case Study vor. Informiere dich über aktuelle Projekte von StudySmarter und überlege dir, wie du deine Problemlösungsstrategien präsentieren kannst.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und dein Interesse an der Position als Software Developer bei StudySmarter verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Betone deine Programmiererfahrung und Kenntnisse in HTML/CSS/JS sowie deine Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniwunder GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Case Study vor
Nimm dir Zeit, um die Probeaufgabe gründlich zu bearbeiten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und denke kreativ über mögliche Lösungen nach. Das gibt dem Unternehmen einen ersten Eindruck von deinem technischen Verständnis und deiner Herangehensweise.
✨Kenntnis des Tech-Stacks
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, insbesondere Kotlin, Java und SQL. Sei bereit, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der agilen Projektgestaltung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Interesse an User-Experience zeigen
Obwohl du nicht selbst designen musst, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für User-Experience zu haben. Sprich darüber, wie du Nutzerfeedback in deine Entwicklungsprozesse einbeziehen würdest und warum das für die Produktentwicklung wichtig ist.