Hygienekontrolleur*in (m, w, d)
Jetzt bewerben
Hygienekontrolleur*in (m, w, d)

Hygienekontrolleur*in (m, w, d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Hygienekontrollen durch und berate öffentliche Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Northeim bietet eine sichere und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und gute Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Gemeinschaft und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Hygienekontrolleur*in oder Fachkraft für Hygiene erforderlich.
  • Andere Informationen: Männer sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Dezernat I „Kreisentwicklung“, Fachbereich 16 „Gesundheitsdienste“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Hygienekontrolleur*in (m, w, d) - Entgeltgruppe 9a TVöD - mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für mobiles Arbeiten geeignet, sofern eine Arbeitsaufnahme im erforderlichen Fall, z. B. Ausbruchsgeschehen Masern sowie die Außendiensttätigkeit gewährleistet werden kann.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Durchführen des Infektionsschutzes;
  • Ermitteln bei Erkrankungen, Beratungen (telefonisch oder vor Ort), Hygienekontrolle von medizinischen und öffentlichen Einrichtungen, Begehungen;
  • Beraten und ggfs. Anordnen gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) und Niedersächsische Verordnung über Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen;
  • Konzeptionieren und Durchführen von Belehrungen gem. IfSG;
  • Halten von Hygienevorträgen in öffentlichen Einrichtungen;
  • Überwachen von öffentlichen Einrichtungen, z.B. Schwimmbäder, Badeseen, Kindergärten, Schulen, Tattoo-Studios, Justizvollzugsanstalten, Fußpflege- und Nagelstudios, Solarien, Alten- und Pflegeheime, Asylbewerber- und Obdachlosenheime u.v.m.;
  • Mitwirken im Teilbereich Infektionsschutz und Hygiene bei der Planung von öffentlichen Einrichtungen (z.B. Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Schwimmbäder, etc.);
  • Mitarbeiten bei der Überwachung der Trinkwasserhygiene (z.B. Eigenversorger);
  • Beraten zu Wohnungshygiene (z.B. Schimmelbefall);
  • Mitarbeiten und Übernehmen von diversen anderen Tätigkeiten in dem Gebiet Infektionsschutz, Hygiene und Umwelt.

Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber:

  • Eine sichere Zukunftsperspektive durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis;
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und ein kollegiales Arbeitsklima;
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung;
  • Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung;
  • Kostenlose Parkplätze am Dienstgebäude im Wolfshof 10 in 37154 Northeim;
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL);
  • Einen Zuschuss zum Jobticket und bei unbefristeter Beschäftigung die Möglichkeit zum Bike-Leasing;
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.

Das bringen Sie mit:

  • Die Ausbildung zur * bzw. zum * Hygienekontrolleur *in oder zur Fachkraft für Hygiene, wünschenswerterweise in Verbindung mit einem abgeschlossenen Desinfektor-Lehrgang sowie der Zertifizierung und Akkreditierung für die Entnahme von Trinkwasserproben;
  • Allgemeine berufliche Erfahrungen, sowie grundlegende Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben des IfSG sind vorteilhaft;
  • Sie sind kommunikations-, sowie auch teamfähig und verfügen über eine gute Selbstorganisation in Verbindung mit einer eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung;
  • Eine gute und schnelle Auffassungsgabe, idealerweise über Verhandlungsgeschick, Beratungskompetenz und Konfliktfähigkeit;
  • Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) und verfügen wünschenswerterweise über die Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen.

Sonstige Hinweise:

Der Landkreis Northeim ist bestrebt, den Anteil von Männern in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Männer werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 13.07.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.

Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute... Wir freuen uns auf Sie!

Hygienekontrolleur*in (m, w, d) Arbeitgeber: academics

Der Landkreis Northeim bietet Ihnen als Hygienekontrolleur*in eine sichere und abwechslungsreiche Anstellung in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Jobticket, während Sie in einer Region arbeiten, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hygienekontrolleur*in (m, w, d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Hygiene und Infektionsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Hygienemaßnahmen und rechtlichen Vorgaben vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Hygienekontrolleur*in entscheidend, da du oft mit verschiedenen Institutionen und Personen zusammenarbeiten musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienekontrolleur*in (m, w, d)

Kenntnisse im Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Fachkenntnisse in Hygiene und Desinfektion
Erfahrung in der Hygienekontrolle
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Konfliktfähigkeit
Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Fahrten
Grundlegende Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben im Bereich Hygiene

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Hygienekontrolleur*in sowie alle zusätzlichen Qualifikationen, die du hast, wie z.B. den Desinfektor-Lehrgang.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (13.07.2025) über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Northeim und die Gesundheitsdienste informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Hygienekontrolleurs verbunden sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hygieneüberwachung und im Infektionsschutz verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder erfolgreich beraten hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Position Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Hygienekontrolleur*in (m, w, d)
academics
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>