Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
REMA TIP TOP AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man mit polymeren Werkstoffen umgeht und technische Systeme betreibt.
  • Arbeitgeber: TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH ist ein führendes Unternehmen im Korrosionsschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, Übernahmechancen und überdurchschnittliche Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder ähnliche Qualifikation, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Zentrale Events und Networking-Möglichkeiten bieten dir wertvolle Kontakte.

Standort: 06886 Lutherstadt Wittenberg, 59581 Warstein

Art der Anstellung: Ausbildung

Einstiegslevel: Azubi

Fachrichtung: Halbzeuge

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Unterscheiden, Zuordnen, Handhaben und Aufbereiten von polymeren Werkstoffen sowie von Zuschlag- und Hilfsstoffen
  • Unterscheidung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Bauteilen
  • Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
  • Aufbereiten polymerer Werkstoffe und Festigkeitsträgern zur Herstellung von Mehrschichtkautschukteilen
  • Anwenden verfahrensspezifischer Steuerungs- und Automatisierungstechnik

DEIN PROFIL

  • Vorzugsweise einen Realschulabschluss oder eine ähnliche Qualifikation
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie

WIR BIETEN DIR

  • Praxisorientierte & abwechslungsreiche Ausbildung
  • Gesellschaftsübergreifende Ausbildungsabschnitte
  • Zentrale Events & Networking
  • Sicherer Arbeitsplatz inkl. Übernahmechancen
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Urlaubsgeld und Jahresleistungen

ÜBER UNS

Die TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH ist mit seinen Gummierungs- und Beschichtungssystemen seit vielen Jahren ein führendes Fachunternehmen auf dem Gebiet des schweren Korrosionsschutzes. Projekte im Bereich des industriellen Korrosionsschutzes werden weltweit sehr erfolgreich umgesetzt. Mit 200 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland und einem erstklassigen weltweiten Netzwerk bietet das Unternehmen seinen Kunden herausragende Qualität bei seinen Produkten und Serviceleistungen.

Sollten Sie noch Fragen an uns haben, dann hilft Ihnen unser konzerninternes Recruiting-Team der dbs Delta Business Service GmbH gerne weiter!

Bewerbung an bewerbung@dbs-gruppe.de

Telefon +49 (0) 2836 911 5000

Jetzt bewerben!

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: REMA TIP TOP AG

Die TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH bietet eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in der Lutherstadt Wittenberg. Mit einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, zentralen Events und Networking-Möglichkeiten sowie hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung, ist das Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die in einem innovativen und international agierenden Umfeld arbeiten möchten.
REMA TIP TOP AG

Kontaktperson:

REMA TIP TOP AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnologien beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen von Mathematik, Physik und Chemie an, da diese Kenntnisse für die Ausbildung wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell eigene Projekte oder Arbeiten vorweisen kannst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein praktisches Geschick zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Kenntnisse in Chemie
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Verständnis für Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Umgang mit polymeren Werkstoffen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Bereich des Korrosionsschutzes, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst. Dazu gehören dein Realschulabschluss, handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst und was dich an der TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH reizt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMA TIP TOP AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie anwenden kannst.

Zeige handwerkliches Geschick

Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies könnte durch Praktika oder Projekte geschehen, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
REMA TIP TOP AG
REMA TIP TOP AG
  • Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • REMA TIP TOP AG

    REMA TIP TOP AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>