Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen, Fehlersuche und Optimierung.
- Arbeitgeber: Das LGL fördert Gesundheit und Verbraucherschutz in Bayern durch interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit einem engagierten Team und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektro- oder Gebäudetechnik, Techniker- oder Meisterweiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet Z1 „Innerer Dienst / Liegenschafts- und Gebäudemanagement / Arbeitsschutz“ sucht in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister / Techniker (m/w/d) – Elektrotechnik Kennziffer 2596.
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern:
- Instandhaltung und Reparatur von elektrischen und elektronischen Anlagen und Komponenten, insbesondere der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik
- Fehlersuche und programmtechnische Optimierung an Automatisierungsstationen
- Lüftungstechnische Überprüfung an systemrelevanten Komponenten, wie bspw. Laborabzügen
- Prüfung der Funktions- und Nutzungssicherheit der elektrischen und MSR-technischen Anlagen
- Selbstständige Erfassung von Aufgabenstellungen an gebäude- und haustechnischen Anlagen sowie komplexen technischen Geräten und Systemen, die in das GLT-Netzwerk eingebunden sind
- Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft von gebäudetechnischen Anlagen und deren Schnittstelle zur GLT
- Wiederkehrende Inspektionstätigkeiten an bspw. Volumenstromreglern und Brandschutzklappen gemäß gesetzlichen Vorgaben
- Einstellung von Luftmengen und Dokumentation der relevanten Anlagenparameter
- Arbeitsvorbereitung und Einteilung von internen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Fachfirmen
- Ausführung von Elektroinstallationsarbeiten
- Übernahme des wöchentlich wechselnden Rufbereitschaftsdienstes nach erfolgreicher Einarbeitungszeit
- Zusammenarbeit mit Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Mängelbeseitigungen
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektro- oder Gebäudetechnik mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d)
- Erfahrung in der Leit- und MSR-Technik, wie bspw. DDC-4000-Zentralen, Neutrino-GLT oder KNX-Programmierung, von Vorteil
- Affinität zur Gebäudetechnik
- Kenntnisse in den einschlägigen VDE-Vorschriften
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Besonnenheit und Umsicht in zeitkritischen Situationen
- Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B bzw. 3 und generelle Fahrtauglichkeit erwünscht
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
Ein Umfeld, das Sie begeistert:
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- JobBike Bayern (Fahrradleasing)
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung:
Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b.
Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 08.07.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Ihre Ansprechpersonen:
Für Fragen stehen Ihnen Herr Derfuß, Tel. 09131 6808-2255, und Herr Bieger, Tel. 09131 6808-2708, gerne zur Verfügung.
Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.
Meister / Techniker (m/w/d) - Elektrotechnik Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker (m/w/d) - Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Meister / Techniker (m/w/d) in der Elektrotechnik. Verstehe die Bedeutung der Instandhaltung und Reparatur von elektrischen Anlagen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektro- und Gebäudetechnik. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit MSR-Technik und Automatisierungsstationen klar und präzise darstellst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker (m/w/d) - Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker in der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von elektrischen Anlagen demonstrieren.
✨Kenntnisse über VDE-Vorschriften auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten VDE-Vorschriften gut kennst. Diese Vorschriften sind entscheidend für die Sicherheit und Qualität deiner Arbeit. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und sie in deiner täglichen Arbeit anwendest.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Fachfirmen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
In der Elektrotechnik können unerwartete Probleme auftreten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel reagieren und kreative Lösungen finden musstest. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, auch in stressigen Situationen besonnen zu handeln.