Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an Brandschutzlösungen.
- Arbeitgeber: Hagen Ingenieurgesellschaft ist ein führendes Büro für Brandschutz in Lübeck.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Themas und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger willkommen, Leidenschaft für Architektur und Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt an unsere Niederlassung in Lübeck senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Ingenieur und Sachverständigenbüro für Brandschutz suchen wir für unsere Niederlassung in Lübeck ab sofort eine(n) Architekt/Bauingenieur(in) (m/w/d) als Quereinsteiger in den Brandschutz in Vollzeit.
Nähere Informationen unter Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH, Bei der Lohmühle 84, 23554 Lübeck.
Bewerbungen bitte an:
Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) in VZ Arbeitgeber: Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH
Kontaktperson:
Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) in VZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die relevanten Vorschriften und Normen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg in den Brandschutz. Erkläre, warum du diesen Schritt machen möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in dieser neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) in VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und den Bereich Brandschutz zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bauwesen oder in der Architektur hervorhebt. Betone auch deine Motivation für den Quereinstieg in den Brandschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Arbeit im Brandschutz vorbereiten.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, die Bewerbung an die angegebene Adresse in Lübeck zu senden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Brandschutzes
Informiere dich über die grundlegenden Prinzipien und Vorschriften im Brandschutz. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Brandschutzmaßnahmen in der Architektur hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor
Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Erfahrungen aus anderen Bereichen einbringen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.