Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen in der Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führendes Unternehmen in der modernen Agrarwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Leasing von E-Bikes, attraktive Einkaufsvorteile und moderne technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen sind von Vorteil.
Sie haben ein Gespür für Technik und möchten mit Ihrer Arbeit dafür sorgen, dass in der Landwirtschaft alles rundläuft? Bei AGRAVIS halten Sie die Technik am Laufen – Sie sorgen dafür, dass unsere Maschinen und Anlagen zuverlässig arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur modernen Agrarwirtschaft leisten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Industriemechaniker:in Betriebstechnik & Instandhaltung (m/w/d) am Standort Oldenburg.
- Sie führen die Wartung und Instandhaltung unserer technischen Anlagen und Maschinen durch und stellen deren Betriebsbereitschaft sicher.
- Allgemeine Schweißarbeiten gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie kleinere mechanische Reparaturen.
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallbau, z.B. als Schlosser:in, Metallbauer:in, Industriemechaniker:in (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise verfügen Sie über praktische Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung und Technik.
- Eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie ein sicherer Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zeichnen Sie aus.
AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad. Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline. Moderne technische Ausstattung: vom Device bis hin zur Software. pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag.
Industriemechaniker | Mechaniker (m/w/d) Instandhaltung (Industriemechaniker/in - Betriebstechnik) Arbeitgeber: AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker | Mechaniker (m/w/d) Instandhaltung (Industriemechaniker/in - Betriebstechnik)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Landwirtschaft oder im technischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über AGRAVIS und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, wie deine Rolle als Industriemechaniker:in zur Unternehmensmission beiträgt. Das zeigt Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Instandhaltung tätig sein wirst, solltest du dein Wissen über Maschinen und Anlagen auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Landwirtschaft ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team bei AGRAVIS passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker | Mechaniker (m/w/d) Instandhaltung (Industriemechaniker/in - Betriebstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von AGRAVIS gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Industriemechaniker:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Metallbau sowie praktische Erfahrungen in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AGRAVIS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur modernen Agrarwirtschaft beitragen können. Gehe auf deine technischen Fertigkeiten und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinen und Anlagen auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Agrarwirtschaft und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von Maschinen zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
✨Sicherer Umgang mit Werkzeugen demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen zu sprechen. Du könntest auch erwähnen, welche Sicherheitsvorkehrungen du triffst, um Unfälle zu vermeiden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von AGRAVIS, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um die Technik am Laufen zu halten.