Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapie für querschnittgelähmte Menschen in einem interprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Heinrich-Sommer-Klinik ist ein anerkanntes Zentrum für medizinische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation mit frischen Ideen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in, Teamgeist und Innovationsfreude.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Heinrich-Sommer-Klinik im Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH zählt zu den wenigen anerkannten Spezialzentren für die medizinische Rehabilitation querschnittgelähmter Menschen im deutschsprachigen Raum. Wir haben sehr gute Wachstumsperspektiven, die ihren Ausdruck im Neubau unserer Klinik finden. Träger der Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH ist die Josefs-Gesellschaft gAG.
- Sie sind Ergotherapeut:in (m/w/d) und offen für eine Spezialisierung im Bereich der Querschnittrehabilitation.
- Sie schätzen Teamarbeit und bringen frische Ideen in unser interprofessionelles Team ein.
- Einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten interprofessionellen Team.
- Leistungsgerechte Bezahlung nach AVR (u.a. Urlaubs-, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und sonstigen Vergünstigungen).
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Ergotherapie Praxis sucht Ergotherapeut/in Arbeitgeber: Heinrich-Sommer-Klinik im Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH
Kontaktperson:
Heinrich-Sommer-Klinik im Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapie Praxis sucht Ergotherapeut/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heinrich-Sommer-Klinik und ihre Spezialisierung auf die Querschnittrehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine kreativen Ideen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zu sprechen. Die Klinik bietet Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapie Praxis sucht Ergotherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heinrich-Sommer-Klinik und das Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ergotherapie relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Teamarbeit und Ideen, die du in das interprofessionelle Team einbringen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Interesse an der Spezialisierung im Bereich der Querschnittrehabilitation darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Sommer-Klinik im Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heinrich-Sommer-Klinik und ihre Spezialisierung auf die Querschnittrehabilitation informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine kreativen Ideen zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Arbeit mit querschnittgelähmten Menschen durchscheinen. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.