Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Datenlösungen mit Microsoft Azure.
- Arbeitgeber: novaCapta ist führend in Digitalisierung mit Microsoft-Technologien und bietet spannende IT-Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen und ehrgeizigen Teams, das komplexe Herausforderungen meistert und Spaß hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung als Data Engineer mit Microsoft Azure und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Genieße moderne Büroräume, Team-Events und ein monatliches Budget für individuelle Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Azure als dein Spielfeld für Innovationen?
Standort: Fürth, Augsburg, Köln, Hamburg, Hannover, München, Seligenstadt oder Stuttgart | Voll- oder Teilzeit & Festanstellung | Ab sofort
Als Azure Data Engineer / Scientist (m / w / d) entwickelst und implementierst du innovative Datenlösungen, die unsere Kund:innen voranbringen. Wir wachsen und suchen zur Verstärkung unseres Teams deutschlandweit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Data Engineer / Scientist (m / w / d) in Teil- und Vollzeit.
Was du bei uns bewegst
- Datenpipeline-Architekt:in: Du entwickelst, implementierst und betreibst Datenverarbeitungs-Pipelines, um qualitativ hochwertige Daten bereitzustellen.
- Innovationsführer:in: Du entwickelst und standardisierst innovative Reporting- und Analytics-Lösungen, im Microsoft Azure Stack und / oder Microsoft Fabric.
- Technologie-Scout:in: Du evaluierst neue Technologien, um unseren Data-Engineering-Bereich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Bildungsweg: Du hast eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Feld absolviert.
Berufserfahrung: Du hast bereits als Data Engineer gearbeitet mit dem Microsoft Azure Stack und Erfahrungen im Bereich von ETL-Prozessen, Data Pipelines, Data Lake-Architekturen und Speichertechnologien gesammelt.
Cloud-Kompetenz: Du hast Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen, NoSQL-Datenbanken und Azure Services wie Databricks.
Sprachtalent: Für unsere Kundenprojekte hast du fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Analytisches Denken: Du besitzt eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Eigeninitiative und Umsetzungsstärke.
In der Business Unit Applications & Data triffst du auf Expert:innen, die hochkomplexe und -fachliche Businessprozesse und -needs unserer Kunden im Ganzen verstehen und diese optimieren, stabilisieren, modernisieren und integrieren. Wir setzen komplexe Entwicklungsprojekte rund um Microsoft-Themen um, von der Beratung bis zur Implementierung.
Wir beraten unsere Kunden ganzheitlich, um ihre individuellen Anforderungen und Herausforderungen zu verstehen und zu lösen. Bei Bedarf entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die über den Standard hinausgehen. Wir bearbeiten datengetriebene Themen und Business Intelligence-Projekte, wie z.B. Predictive Maintenance, IoT, GPT, Dokumentenanalyse oder Reporting. So machen wir Daten verfügbar und nutzbar, um den größtmöglichen Mehrwert zu schaffen.
Die individuellen Lösungen, die wir für unsere Kunden entwickeln, werden zum Teil zu eigenen novaCapta-Produkten, wie z.B. novaPredict, novaWorxx oder novaCapta Building Project Site.
Wir nutzen die neuesten Technologien und Methoden, wie zum Beispiel die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz, und arbeiten mit dem DevOps-Ansatz, um schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.
Unsere Teammitglieder beschreiben ihre Abteilung häufig als „innovativ“ und „ehrgeizig“ – dicht gefolgt von „witzig“.
Das bieten wir dir
- Flexiblen Arbeits- & Pausenzeiten
- Tagen Urlaub
- Weiterbildungen bei der novaCapta Academy sowie externe Schulungen mit fixem, jährlichen Budget für jede:n Mitarbeiter:in
- Flexibler Wahl zwischen Home Office oder vor Ort im Büro
- Nutzung der modernsten Hard- & Software – im Job & privat
- Vergünstigungen bei (Online-)Shops, Reiseveranstaltern und Tickets für Veranstaltungen über Corporate Benefits Portale
- Obstkorb, gratis Kaffee und (Soft-)Getränke in den Büros
Weitere Vorteile und Benefits:
- Volle Power und Unterstützung durch Teamwork
- Events auf Team- und Firmenebene
- Möglichkeiten zur Auszeit
- Frei wählbare Benefits
- Mehr für dein Wohlbefinden
Erfahre mehr über unsere Unternehmenskultur, Benefits und Weiterbildungsangebote auf unserer Website.
Über uns
Die novaCapta ist mit ihren Spezialist:innen die erste Wahl für Digitalisierungsvorhaben mit Microsoft-Technologien. An Standorten in Deutschland und der Schweiz realisieren wir spannende IT-Projekte für mittelständische und Enterprise-Kunden. Unser Portfolio umfasst Beratung, Infrastruktur, Security, Kollaboration, Anwendungsentwicklung, Business Applications, KI-Lösungen, Managed Services sowie Change & Adoption.
Mach dir selbst ein Bild von uns!
Senior Azure Data Engineer / Scientist (m / w / d) Arbeitgeber: novaCapta

Kontaktperson:
novaCapta HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Azure Data Engineer / Scientist (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Azure und Data Engineering beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen zu Themen wie Cloud Computing und Data Science. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Fachleuten aus der Branche zu sprechen und mehr über aktuelle Trends und Jobmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Azure und Data Engineering durch eigene Projekte oder Beiträge in sozialen Medien. Teile deine Erfahrungen und Lösungen, um dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Azure Data Engineer / Scientist (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Azure Data Engineer / Scientist gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Data Engineering und Microsoft Azure Stack dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone relevante Projekte: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenpipelines, ETL-Prozessen und Cloud-Technologien demonstrieren. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge auf, die du in früheren Positionen erzielt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei novaCapta vorbereitest
✨Verstehe die Azure-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Azure-Diensten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Databricks und ETL-Prozesse. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungskompetenz und Innovationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten gespielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.