Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 15-köpfiges Team in der Softwareentwicklung und Produktmanagement.
- Arbeitgeber: AIDA ORGA ist führend in Software für Zeitwirtschaft und Zutrittskontrolle in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Gesundheitsangebote und ein Firmenfahrzeug sind inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite in einem dynamischen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros im Softwarezentrum Böblingen mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 150000 € pro Jahr.
Toller Titel - aber Du willst mehr? Das Große und Ganze im Blick haben statt nur Teilbereiche und zu kleinteilige Aufgaben? Du suchst eine Position, in der Du agil arbeiten, schnell entscheiden und das Unternehmen an der Schlüsselstelle zwischen Markt und Entwicklung voranbringen kannst?
Komm zu AIDA ORGA und nutze Deine technische Expertise, Deinen unternehmerischen Blick auf Marktentwicklungen, Dein organisatorisches Talent und Deine soziale Kompetenz um wirklich etwas zu bewegen. Bei AIDA ORGA wartet ein Team aus engagierten, vielseitigen Menschen auf Dich, die gemeinsam Erfolg haben wollen!
AIDA ORGA ist führend im Bereich Software für Zeitwirtschaft und Zutrittskontrolle in Deutschland. Die Softwarelösungen helfen Unternehmen und Verwaltungen, ihre personalwirtschaftlichen Abläufe zu digitalisieren und sorgen mittels Zutrittskontrolle für den Schutz von Gebäuden, Büros und Liegenschaften.
Finde Deine berufliche Heimat in einer Softwarefirma mit 50-jähriger Erfolgsgeschichte, einer gewachsenen, soliden Gesellschafterstruktur und den Genen eines Start-ups!
Das gibt es zu tun:
- Führung und Verantwortung: Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortest Du das technische Herzstück des Unternehmens - die Softwareentwicklung und das Produktmanagement. Du führst ein 15-köpfiges Team aus CTO, Architekt und Entwicklern und berichtest an den Gesellschafterbeirat.
- Strategische Weiterentwicklung: Du gestaltest und steuerst die Weiterentwicklung der Softwarelösung, strukturierst und entwickelst das Entwicklerteam und behältst dabei alle technischen, personellen und organisatorischen Aspekte im Blick.
- Multiprojektmanagement: Du verantwortest den Entwicklungsplan und stellst sicher, dass Meilensteine und Versionsstände pünktlich erreicht werden.
- Trendsetter: Du erkennst Technologietrends frühzeitig und integrierst sie in die strategische Entwicklungsplanung.
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Du pflegst den Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Systemhäusern und Technologiepartnern und stehst in engem Kontakt mit dem Gesellschafter- und Entwicklungsbeirat.
- Visionär: Du entwickelst visionäre Konzepte, die die Handelspartner und Gesellschafter begeistern.
Das bringst Du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder einem ähnlichen Bereich und fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung - idealerweise in den Bereichen Personalmanagement- oder Zeitwirtschaftssysteme.
- Erfahrung im Aufbau, in der Führung und Weiterentwicklung von Entwicklungsteams.
- Mit modernen Entwicklungsumgebungen, Datenbanksystemen und Qualitätssicherungstools bist Du vertraut (z.B. REST, Java EE / Jakarta EE, Java Script, Testing & DevOps Tools, Microservices, Delphi).
- Ein gutes Gespür für Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse. Du überzeugst mit Verhandlungsgeschick, Organisationstalent und findest Lösungen, die alle Interessen berücksichtigen.
- Du bist ein echter People-Manager, der wertschätzend und auf Augenhöhe mit Menschen umgeht. Mit Deiner „Hands-on“-Mentalität packst Du selbst mit an und sorgst dafür, dass Ziele erreicht werden.
- Begeisterungsfähigkeit und Geradlinigkeit runden Dein Profil ab.
Basics & Goodies:
- Karrierechancen: Als Mitglied der Geschäftsleitung bekommst Du weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung.
- Gut verdienen: Der Gehaltsrahmen liegt zwischen 100K und 150K EUR - je nach Erfahrung und Expertise. Ein Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung, ist ebenfalls möglich.
- Sicherheit: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem marktführenden Unternehmen, das seit fünf Jahrzehnten erfolgreich im Bereich der Digitalisierung im Personalwesen tätig ist.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 1-2 Tage mobiles Arbeiten pro Woche möglich, keine Reisetätigkeit und keine Mehrstunden ohne Möglichkeit zum Freizeitausgleich.
- Darf es noch etwas mehr sein? Zur Vorsorge gibt es ein Gesundheitsticket. Das Jobrad oder ein Zuschuss zum Fitnessstudio können individuell vereinbart werden. Freie Getränke, Snacks und Obst sind ebenfalls vorhanden.
- Schnell auf Flughöhe kommen: Beim Onboarding wirst Du nicht alleine gelassen. Die Kolleginnen und Kollegen werden Dich intensiv bei der Einarbeitung und dem Kennenlernen von Unternehmen und Software unterstützen.
- Teamgeist: Dich erwartet ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem offenen, lösungsorientierten Umgang miteinander.
- Fortbildung: Regelmäßige Weiterbildungen und persönliche Förderung sind bei AIDA ORGA selbstverständlich.
- Top ausgestattet: Firmen-Handy, Notebook, auf Wunsch ein Steh-Sitz-Arbeitsplatz und alles was Du für Deine Arbeit brauchst, stehen Dir zur Verfügung.
- Attraktiver Standort: Das moderne Büro liegt im Softwarezentrum Böblingen, umgeben von über 100 Softwarefirmen.
- Einfache Anfahrt: Ob mit dem Auto oder der S-Bahn - das Büro ist leicht erreichbar und ein reservierter Firmenparkplatz wartet auf Dich.
Leiter Softwareentwicklung und Produktmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: New Business
Kontaktperson:
New Business HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Softwareentwicklung und Produktmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei AIDA ORGA arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du in einer Führungsposition für Softwareentwicklung und Produktmanagement verantwortlich bist, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen gut kennen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Softwarebranche, insbesondere in Bezug auf Personalmanagement- und Zeitwirtschaftssysteme.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Aufbau und in der Führung von Entwicklungsteams verdeutlichen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Visionen zu teilen! In der Position als Leiter Softwareentwicklung und Produktmanagement wird von dir erwartet, dass du innovative Konzepte entwickelst. Überlege dir im Vorfeld, welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Softwarelösungen von AIDA ORGA hast und wie du diese umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Softwareentwicklung und Produktmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Führung und Weiterentwicklung von Teams. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Mitarbeiter motiviert hast.
Technische Expertise betonen: Liste relevante Technologien und Tools auf, mit denen du vertraut bist, wie REST, Java EE oder Microservices. Erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast, um die Softwareentwicklung zu optimieren.
Strategisches Denken demonstrieren: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, wie du Technologietrends frühzeitig erkannt und in strategische Entwicklungspläne integriert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv agierst.
Persönliche Motivation und Visionen teilen: Nutze dein Anschreiben, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Teile deine Visionen, wie du das Unternehmen weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Konzepte du einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei New Business vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Mission von AIDA ORGA. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Verständnis für den Markt
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und im Personalmanagement zu sprechen. Zeige, dass du ein Gespür für Marktentwicklungen hast und wie du diese in die strategische Planung integrieren würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.