Architekt/Bauingenieur(in) (m/w/d)
Jetzt bewerben

Architekt/Bauingenieur(in) (m/w/d)

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Brandschutzlösungen und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Hagen Ingenieurgesellschaft ist ein führendes Ingenieurbüro für Brandschutz in Lübeck.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Team zu wachsen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit von Gebäuden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Leidenschaft für Architektur oder Bauingenieurwesen ist wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Ingenieur und Sachverständigenbüro für Brandschutz suchen wir für unsere Niederlassung in Lübeck ab sofort eine(n) Architekt/Bauingenieur(in) (m/w/d) als Quereinsteiger in den Brandschutz in Vollzeit.

Nähere Informationen unter:

Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH
Bei der Lohmühle 8
23554 Lübeck
www.hagen-ingenieure.de

Bewerbungen bitte an:

Architekt/Bauingenieur(in) (m/w/d) Arbeitgeber: Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH

Die Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH bietet Ihnen als Architekt/Bauingenieur(in) in Lübeck eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld, das Innovation und Kreativität schätzt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Leistungen wertschätzt.
H

Kontaktperson:

Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt/Bauingenieur(in) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Hagen Ingenieurgesellschaft und deren Projekte im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, die in diesem Bereich auftreten können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Brandschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position wichtig sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Brandschutz. Informiere dich über relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/Bauingenieur(in) (m/w/d)

Kenntnisse im Brandschutz
Architektonisches Design
Bauplanung
Technisches Zeichnen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Gesetzliche Vorschriften im Bauwesen
CAD-Software Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Architekt/Bauingenieur im Brandschutz wichtig sind. Betone insbesondere deine technischen Fähigkeiten und eventuelle Quereinsteiger-Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Quereinsteiger im Brandschutz qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen des Brandschutzes

Informiere dich über die wichtigsten Aspekte des Brandschutzes, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften und Standards kennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Architekt oder Bauingenieur unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Hagen Ingenieurgesellschaft und deren Arbeitsweise. Frage nach der Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Brandschutz sieht.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Da es sich um eine Quereinsteigerposition handelt, betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, wie du dich in das Thema Brandschutz einarbeiten möchtest.

Architekt/Bauingenieur(in) (m/w/d)
Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>