Roboterprogrammierer / Applikationsingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Roboterprogrammierer / Applikationsingenieur (m/w/d)

Roboterprogrammierer / Applikationsingenieur (m/w/d)

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere Roboter für spannende Produktionsanlagen und optimiere Abläufe.
  • Arbeitgeber: SW Automation ist ein innovatives Unternehmen im Sondermaschinenbau mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automatisierung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Automation ist ein wesentlicher Bestandteil hochproduktiver Fertigungssysteme. SW Automation erschließt diese Vorteile mit einem in Hard- und Software modular gegliederten Baukasten. Diese Fertigungssysteme werden weltweit eingesetzt. Zusammen können wir bei SW Großartiges leisten und voneinander lernen. 1.500 Technology People sind auf der ganzen Welt unterwegs. Hier passiert die Zukunft. Willkommen im Team, willkommen im Sondermaschinenbau.

Ihre Aufgaben:

  • Programmierung von FANUC-, ABB- und KUKA-Robotern für komplexe Produktions- und Montageanlagen
  • Selbstständige Abwicklung des Projektdurchlaufs in Abstimmung mit dem Projektmanagement (Funktionsbesprechung, Softwarevorbereitung, Inbetriebnahme)
  • Optimierung von Entwicklungsabläufen sowie Anpassung und Weiterentwicklung von standardisierten und parametrierbaren Softwaremodulen
  • Taktzeit- und Prozessoptimierung bei unseren Kunden vor Ort
  • Offlinevorebreitung bei uns im Haus sowie die Inbetriebnahme bei unseren Kunden weltweit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine Technikerausbildung (Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • Mehrjährige Programmier- und Inbetriebnahmeerfahrung mit Industrierobotern
  • Fachkenntnisse in der Automatisierungstechnik und Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichsten Bustechnologien
  • Gutes räumliches und physikalisches Vorstellungsvermögen
  • Internationale Reisebereitschaft

Darum zur SW Automation GmbH:

  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungsprogramme durch unsere eigene SW Academy, Sprachkurse und Online-Lernplattform
  • Moderne Kantine mit vielseitigen Essensangeboten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness- und Sportangeboten (EGYM Wellpass)
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents und zusätzliche Benefits wie z.B. Business-Bike-Leasing und »Corporate Benefits«-Mitarbeiterangebote
  • Ein an den Tätigkeiten orientiertes leistungsgerechtes Entgelt, zusätzliche Sonderzahlungen sowie arbeitgeberunterstützte Betriebliche Altersvorsorge

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise online.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Roboterprogrammierer / Applikationsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: SW Automation GmbH

Die SW Automation GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Tettnang flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten über die hauseigene SW Academy und einem modernen Arbeitsumfeld fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und regelmäßigen Mitarbeiterevents, die eine positive Teamkultur unterstützen.
S

Kontaktperson:

SW Automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer / Applikationsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung von Industrierobotern übst. Vertrautheit mit FANUC, ABB und KUKA wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine internationale Reisebereitschaft! Wenn du bereit bist, für Projekte zu reisen, erwähne dies in Gesprächen. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Projekte weltweit stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer / Applikationsingenieur (m/w/d)

Programmierung von FANUC-Robotern
Programmierung von ABB-Robotern
Programmierung von KUKA-Robotern
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Industrierobotern
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Umgang mit Bustechnologien
Projektmanagementfähigkeiten
Taktzeit- und Prozessoptimierung
Räumliches Vorstellungsvermögen
Physikalisches Vorstellungsvermögen
Internationale Reisebereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SW Automation GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Roboterprogrammierer / Applikationsingenieur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Programmierung von Industrierobotern und deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SW Automation arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Produktionsabläufen beitragen können.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SW Automation GmbH vorbereitest

Kenntnis der Robotersysteme

Stelle sicher, dass du dich mit den Robotermarken FANUC, ABB und KUKA vertraut machst. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Programmieranforderungen und -möglichkeiten dieser Systeme verstehst.

Projekterfahrung hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Projekte selbstständig abgewickelt hast. Betone deine Rolle in der Funktionsbesprechung, Softwarevorbereitung und Inbetriebnahme.

Optimierungskompetenz demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Taktzeit- und Prozessoptimierung zu sprechen. Zeige, wie du Entwicklungsabläufe optimiert und Softwaremodule angepasst hast, um Effizienz zu steigern.

Internationale Reisebereitschaft betonen

Da die Position internationale Reisen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, weltweit zu reisen, klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Roboterprogrammierer / Applikationsingenieur (m/w/d)
SW Automation GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>