Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und arbeite mit Menschen in der Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Tannheim bietet einen sicheren, familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, Gesundheitskarte und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von chronisch kranken Jugendlichen und Erwachsenen positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und therapeutische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Gleichbehandlung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Allgemeine Vorteile
- Wir bieten Ihnen: Einen sinnstiftenden, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft
- Attraktive Vergütung inkl.: Weihnachtsgeld, Belegungs- und Leistungsbonus zum Jahresende
- Gesundheitskarte
- Gleichbehandlung: Ihr Geschlecht ist uns egal – wichtig ist, dass Ihr Herz für Tannheim schlägt!
Ihr Aufgabenbereich:
- Arbeit mit Menschen in der Rehabilitation
- Leitung der „Reha“: Führung eines interdisziplinären Therapeutenteams
- Begleitung chronisch kranker Jugendlicher und Erwachsener bei der Krankheitsverarbeitung
Wir bieten:
- Vielseitiges Aufgabengebiet
- Raum für eigene Ideen
- Unterstützendes Umfeld mit: Supervision, regelmäßigen Fortbildungen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Psychologiestudium
- Therapeutische Erfahrung
Psychologe als Teamleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Nachsorgeklinik Tannheim gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Nachsorgeklinik Tannheim gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe als Teamleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychologen und Fachleuten im Bereich Rehabilitation zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Rehabilitation von chronisch kranken Jugendlichen und Erwachsenen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und innovative Ansätze zur Unterstützung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychologie und Rehabilitation und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation und dein Fachwissen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe als Teamleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Psychologe in der Teamleitung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in der Rehabilitation.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine therapeutische Erfahrung ein und erläutere, wie diese dich auf die Leitung eines interdisziplinären Therapeutenteams vorbereitet hat. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Führungskompetenzen zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder andere angeleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachsorgeklinik Tannheim gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamleitung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du ein interdisziplinäres Team führen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Rehabilitation
Die Arbeit mit Menschen in der Rehabilitation ist zentral für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von chronisch kranken Jugendlichen und Erwachsenen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Eignung unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung in Tannheim und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle als Teamleiter zu wachsen.