Notfallsanitäter*innen
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter*innen

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist für die Notfallversorgung und Rettung von Patienten zuständig.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind ein engagiertes Team, das sich für Menschen in Not einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Teamgefühl warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in oder Rettungssanitäter*in haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer für unsere Rettungswachen in Hannover und Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten mit TEMPO & TEAMGEIST. Miteinander füreinander da sein. Ist dies der nächste Schritt in Ihrer Karriere? Finden Sie heraus, ob Sie der richtige Kandidat sind, indem Sie die vollständige Übersicht unten lesen.

Das macht uns Johanniter aus. Sie ebenso?

Wir suchen Notfallsanitäter*innen und Rettungssanitäter*innen für unsere Rettungswachen in Stadt und Region Hannover, sowie im Heidekreis und Landkreis Nienburg/Weser.

Jetzt bewerben auf: Website

Notfallsanitäter*innen Arbeitgeber: academics

Die Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber, der ein starkes Teamgefühl und eine unterstützende Arbeitskultur fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung bieten wir Notfallsanitäter*innen in der Region Hannover und Umgebung eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur herausfordernd, sondern auch äußerst erfüllend ist.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter*innen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Notfallsanitätern und Fachleuten im Rettungsdienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Werte und die Arbeitsweise bei StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du unsere Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement überzeugen. Teile deine Motivation, warum du Notfallsanitäter*in werden möchtest und was dich an der Arbeit bei uns reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter*innen

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Fahrzeug- und Gerätekunde
Notfallmanagement
Physische Fitness
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und deren Werte informieren. Verstehe, was sie ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Rettungsdienst eingehen. Hebe spezielle Situationen hervor, in denen du Teamgeist und schnelle Entscheidungen unter Druck gezeigt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Notfallsanitäter*in werden möchtest und was dich an der Arbeit bei den Johannitern reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Als Notfallsanitäter*in wirst du oft mit unerwarteten Situationen konfrontiert. Übe, wie du in verschiedenen Notfällen reagieren würdest, um im Interview deine praktischen Fähigkeiten und dein schnelles Denken zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Teamarbeit ist entscheidend im Rettungsdienst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über die Johanniter

Verstehe die Werte und die Mission der Johanniter. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Notfallsanitäter*innen
academics
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>