Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für IT-Vergabemanagement
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für IT-Vergabemanagement

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für IT-Vergabemanagement

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für IT-Beschaffungen und verhandle Verträge.
  • Arbeitgeber: Die VBG bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Fokus auf Familienfreundlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Aufgabengebiet in einem inklusiven und dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Erfahrung im Bereich IT-Vergabemanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Finden Sie heraus, ob diese Stelle zu Ihnen passt, indem Sie alle unten stehenden Informationen lesen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026. Gerne unterstützen wir Sie durch Weiterbildungen und interne Bewerbungsmöglichkeiten bei Ihrem Verbleib bei der VBG.

Ihre Aufgaben

  • Zentrale Ansprechperson für alle IT-Beschaffungsvorhaben der VBG und Schnittstelle zwischen Fachbereichen, externen Dienstleistungsunternehmen und der Abteilung Beschaffung
  • Beratung und Prüfung der durchgeführten Wirtschaftlichkeitsbeschreibungen
  • Einholung von Angeboten entsprechend der geltenden Vergaberichtlinien
  • Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots und Vorbereitung des Zuschlags
  • Eigene Gestaltung, Anpassung und Verhandlung von Verträgen

Ihr Profil

  • Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grundlage einer der Tätigkeit dienlichen Berufsausbildung, u.a. Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Kaufmann/Kaufffrau für Versicherung und Finanzanlagen, Steuerfachangestellte
  • Mehrjährige Berufserfahrung bei der Beratung und Durchführung von Vergabeverfahren, idealerweise im Bereich der IT-Beschaffung
  • Wünschenswert sind erste Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und Vergabewesen
  • Selbständige Arbeitsweise und wirtschaftliches Handeln
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

Wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 BG-AT
  • Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z.B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; 30 Tage Urlaub/Jahr; betriebliche Altersvorsorge)
  • Die Möglichkeit, bis zu 2 Tage/Woche mobil oder in Telearbeit zu arbeiten
  • Sehr gute Benefits (z.B.: Eltern-Kind-Büro; unser Betriebsrestaurant; firmeneigene Tiefgarage inklusive Fahrradabstellplätzen, ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung)
  • Private Nutzung des Diensthandys (iPhone)

Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderungen dazu aufrufen, sich zu bewerben. Zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit der Geschlechter begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Für Fragen steht Ihnen Mareike Kluge (Telefon 06131 802-18976) gern zur Verfügung. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.07.2025.

Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.

Die IT der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) arbeiten zusammen in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die IT-Strategie der NOVA umfasst die vollständige elektronische Unterstützung aller Geschäftsprozesse zu Versicherten, Mitgliedsunternehmen und innerhalb der Verwaltung. Mit dem Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen, werden die IT-Lösungen der NOVA fortwährend weiterentwickelt und angepasst. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Anwenderfreundlichkeit nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen uns aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für IT-Vergabemanagement Arbeitgeber: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Die VBG bietet Ihnen als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im IT-Vergabemanagement einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Telearbeit und umfangreichen sozialen Leistungen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten ein interessantes Aufgabengebiet. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Kontaktperson:

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für IT-Vergabemanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vergaberechtsvorschriften und -richtlinien, insbesondere im IT-Bereich. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich IT-Vergabemanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Verhandlungskompetenz und deinem wirtschaftlichen Handeln vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise argumentierst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Team- und Kundenorientierung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für IT-Vergabemanagement

Kenntnisse im IT-Vergabemanagement
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Wirtschaftliches Handeln
Selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Angebotsprüfung und -auswahl
Vertragsgestaltung und -anpassung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Vergabemanagement und deine Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im IT-Vergabemanagement und zu deinen Kenntnissen im öffentlichen Vergaberecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen und externen Dienstleistern erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Hebe deine Verhandlungskompetenz hervor

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Vertragsgestaltung und -verhandlung zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, wirtschaftlich vorteilhafte Entscheidungen zu treffen und dabei die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen.

Informiere dich über die VBG

Recherchiere im Vorfeld über die VBG und ihre Aufgaben im Bereich der IT-Beschaffung. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kann.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für IT-Vergabemanagement
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>