Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für die Wartung und Reparatur unserer hochmodernen Maschinen verantwortlich.
- Arbeitgeber: SchäferRolls ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kreative Freiräume und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Hidden Champions und trage aktiv zu unserem globalen Erfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik oder Mechatronik und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns wachsen und die Zukunft gestalten wollen.
Champions gesucht. Hidden Champions gibt es ja einige im Ländle. SchäferRolls kann sich getrost dazu rechnen, denn unsere Produkte sind zwar in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, zählen aber in den Branchen, die wir beliefern, zur Spitzentechnologie. Mit knapp über 200 Mitarbeitern fertigt SchäferRolls in Renningen technologisch anspruchsvolle und qualitativ hochwertige Walzensysteme und Walzenbezüge aus Elastomer- und Faserverbundwerkstoffen, die in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern wie der Papier-, Folien- und der verarbeitenden Industrie eingesetzt werden.
Seit über 75 Jahren entwickeln, konstruieren und produzieren wir mit Leidenschaft, Präzision und Innovationsfähigkeit in der Region und verkaufen unsere Produkte und Leistungen in alle Welt. Weitere Standorte in Norddeutschland und Slowenien ermöglichen es uns, die führende Marktstellung von SchäferRolls weiter auszubauen. Champions sind auch unsere Mitarbeiter. Denn ohne sie wäre SchäferRolls nicht da, wo es heute ist: Spitzenanbieter von Walzensystemen und Walzenbezügen, die weltweit einen erstklassigen Ruf genießen.
Wir wollen natürlich, dass das auch in Zukunft so bleibt. Aber wir wissen auch: Das wird in erster Linie vom Know-how und dem Einsatz unserer Mitarbeiter abhängen. Zugegeben, es gibt bekanntere Namen und Marken in der näheren Umgebung, aber es ist auch eine besondere Herausforderung, am weiteren Erfolg eines der Hidden Champions der Region mitzuwirken und gemeinsam mit ihm zu wachsen. Das macht besonders Spaß in einem Betrieb wie unserem: ein mit Herz und Verstand geführtes Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und offen für die Innovationsfähigkeit und Kreativität seiner Mitarbeiter.
Als Betriebselektroniker/Mechatroniker [m/w/d] mit Hands-on-Mentalität gehen Sie bei elektrischen Störungen unseres Maschinenparks auf Fehlersuche und kümmern sich um deren Reparatur. Daneben wirken Sie aktiv bei Inbetriebnahme und Optimierung von Fertigungsmaschinen sowie der Weiterentwicklung von Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit mit.
Dabei verantworten Sie folgende Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Dokumentation von elektrischen Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an technischen Produktionsanlagen, Betriebsmitteln und Maschinen inkl. der Gebäudetechnik in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen aus den Bereichen Mechanik und Produktion
- Fehlersuche, -analyse und -behebung bei elektrischen Störungen und Ausfällen von Maschinen und Anlagen
- aktive Mitwirkung an Projekten zur Inbetriebnahme und elektrotechnischen Optimierung von Maschinen, Anlagen und Fertigungsprozessen
- Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur vorbeugenden Instandhaltung, zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit und im Bereich Energiemanagement
- selbstständige Ausarbeitung von elektrotechnischen Spezifikationen sowie Planung und Betreuung bei Einsätzen von Fremdfirmen in der Instandhaltung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften und Durchführung von Konformitäts-, Funktions- und Sicherheitsprüfungen an allen elektrischen Betriebsmitteln und Maschinen inklusive DGUV A3 Prüfungen
Erforderliche Qualifikationen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik, Mechatronik z.B. als Industrieelektriker, Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbar – gerne mit Zusatzqualifikation zum Techniker oder Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in der Instandhaltung von Produktionsanlagen oder im Maschinen- und Anlagenbau
- gute Kenntnisse in SPS-Steuerungstechnik und MS Office Anwendungen
- praktische Erfahrung in der Erstellung von Schaltplänen sowie der Durchführung von Konformitäts- und Sicherheitsprüfungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kunden- und Serviceorientierung sowie Verständnis für Prozess- und Produktionszusammenhänge
- Zuverlässigkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- idealerweise Ausbildereignungsprüfung
Elektroniker/in Betriebstechnik bzw. Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: SchäferRolls GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SchäferRolls GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in Betriebstechnik bzw. Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Produkte von SchäferRolls. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Produkte und deren Anwendungen verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SchäferRolls. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Instandhaltung von Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. SchäferRolls legt Wert auf Innovation und Kreativität, also sei bereit, über deine Pläne zur beruflichen Weiterentwicklung zu sprechen und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in Betriebstechnik bzw. Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SchäferRolls und deren Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Technologien sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker/in Betriebstechnik oder Mechatroniker/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SPS-Steuerungstechnik und deine praktische Erfahrung in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SchäferRolls arbeiten möchtest. Hebe deine Hands-on-Mentalität und deine Bereitschaft zur Mitwirkung an Projekten zur Optimierung von Maschinen hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchäferRolls GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Mechatronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf SPS-Steuerungstechnik und Wartungsprozesse beziehen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur von Maschinen demonstrieren. Zeige, wie du aktiv zur Optimierung von Fertigungsprozessen beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Mechanikern und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Innovation. Sprich darüber, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest und welche neuen Technologien oder Methoden du spannend findest.