Kreiskämmerer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Kreiskämmerer (m/w/d)

Freising Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landratsamt Freising

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kreisfinanzverwaltung und manage den Haushaltsplan für unseren Landkreis.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Freising sorgt für das öffentliche Leben in der Region mit über 950 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Landkreises und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Laufbahnbefähigung oder ein relevantes Studium sowie Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ist Ihr Lebenslauf fertig? Wenn ja, und wenn Sie überzeugt sind, dass diese Stelle die richtige für Sie ist, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.

Umfang: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Vergütung: EG 12 TVöD A 13 BayBesG
Beginn: schnellstmöglich

Wir sind das Landratsamt Freising und organisieren als zentrales Verwaltungsorgan des Landkreises Freising das öffentliche Leben in unserer Heimat. In unseren mehr als 35 Sachgebieten und Ämtern sind unsere rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und ihre Anliegen da. Neben vielen anderen wichtigen Themen liegen die Bereiche Gesundheitsversorgung, Jugend- und Familienhilfe, Asyl, Umwelt und Verkehr in unserem Verantwortungsbereich. Mit vollem Einsatz sorgen wir täglich dafür, dass sich unser Landkreis weiterentwickeln kann und für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist.

Dafür brauchen wir Sie: Die Tätigkeit als Kreiskämmerer (m/w/d) umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Personelle und fachliche Leitung der Kreisfinanzverwaltung mit ca. 25 Personen.
  • Gesamtverantwortung für die Aufstellung des jeweiligen Haushaltsplanes (z.B. Führen von Haushaltsgesprächen; Erstellung der Haushaltssatzung und Abstimmung mit der ROB; Vorstellung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung bei Landrat und in verschiedenen Kreisgremien; Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Gemeinden; sowie Ausführung des Haushaltsplans (überplanmäßige Ausgaben; Abschluss von Leasingverträgen)).
  • Gesamtverantwortung für die Erstellung der laufenden Jahresabschlüsse, sowie für die Aufholung der Rückständigen Jahresabschlüsse seit 2010 unter Mitwirkung durch externe Dienstleister.
  • Steuerung und Verwaltung von Kreditaufnahmen für Investitionen bzw. Investitionsförderungsmaßnahmen.
  • Prüfung und Freigabe aller Sitzungsvorlagen des Hauses unter dem Aspekt der finanziellen Auswirkungen für den Landkreis.
  • Die Stelle ist auch Ansprechpartner des Landrats und für politische Gremien in Fragen der Haushaltsführung und der Liquiditätssteuerung des Landkreises.

Das brauchen Sie dafür:

  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (mind. erste juristische Staatsprüfung) oder der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen & Rechnungswesen oder einen Bachelor of Laws.
  • Einschlägige Berufserfahrung erforderlich.
  • Führungserfahrung notwendig.
  • Führungsverständnis und Führungskompetenz.
  • Kenntnisse im Bereich Präsentation sowie im Prozessmanagement.
  • Psychische Belastbarkeit.
  • Fähigkeit zum analytischen und vernetzten Denken.
  • Souveränes und sicheres Auftreten.
  • Hohes Maß an Sorgfältigkeit.

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen offiziellen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen.

Unsere Benefits:

  • Kostenloses Laden von E-Auto oder E-Bike.
  • Zuschuss von 14,50€ zum Jobticket.
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Großraumzulage München bis zu 135€.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexibles Homeoffice und Mobiles Arbeiten.
  • Attraktiver Standort mit vielfältiger Infrastruktur.
  • Eigene Großtagespflege.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.07.2025.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an den stellvertretenden Amtsleiter, Herr Diepold (Tel. 08161 600 30002) oder an den Leiter der Querschnittsverwaltung, Herrn Ullmann (Tel. 08161 600 31001). Für Fragen bezüglich des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich bitte an Frau Kohlert vom Sachgebiet 11 – Personal (Tel. 08161 600-31105). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreiskämmerer (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Freising

Das Landratsamt Freising ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem stabilen und verantwortungsvollen Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht. Mit 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert das Landratsamt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für ein positives Arbeitsklima in einer attraktiven Region mit vielfältiger Infrastruktur.
Landratsamt Freising

Kontaktperson:

Landratsamt Freising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kreiskämmerer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kreiskämmerers. Zeige in Gesprächen, dass du die finanziellen Herausforderungen und die Struktur der Kreisfinanzverwaltung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verwaltung und Finanzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der öffentlichen Finanzverwaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur Umsetzung von Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Landkreises Freising. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du aktiv zur positiven Entwicklung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreiskämmerer (m/w/d)

Führungskompetenz
Analytisches Denken
Finanzmanagement
Haushaltsplanung
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Prozessmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Psychische Belastbarkeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Verhandlungsgeschick
Politisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Kreiskämmerer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Finanzverwaltung und Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben des Kreiskämmerers qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Nachweise über deine Qualifikationen und Berufserfahrung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Freising vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Kreiskämmerers. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Haushaltsplanung, Jahresabschlüsse und Finanzverwaltung zu erläutern.

Führungskompetenz demonstrieren

Da die Position eine personelle und fachliche Leitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Analytisches Denken hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zum analytischen und vernetzten Denken zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu hypothetischen finanziellen Szenarien oder zur Lösung von Problemen im Finanzbereich erwarten.

Souveränes Auftreten üben

Ein sicheres und souveränes Auftreten ist entscheidend. Übe deine Präsentationstechniken und sei bereit, deinen Standpunkt klar und überzeugend zu vertreten, insbesondere in Bezug auf finanzielle Auswirkungen und Haushaltsführung.

Kreiskämmerer (m/w/d)
Landratsamt Freising
Jetzt bewerben
Landratsamt Freising
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>