Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Medizintechnikprojekte und koordiniere ein kreatives Planungsteam.
- Arbeitgeber: STRABAG SE ist der führende Baukonzern in Deutschland, der Fortschritt und Nachhaltigkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder Ingenieurwissenschaften sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
Wir stellen unsere umfassende Planungs- und Beratungskompetenz im schlüsselfertigen Bauen für die Zukunft auf und erweitern unser Know-How um das Feld Medizintechnikplanung. Für den Aufbau einer entsprechenden Organisationseinheit am Standort Hamburg oder Stuttgart - nahe bei unseren internen operativen Kunden - suchen wir eine planungs- und ausführungserfahrene, unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Führungserfahrung.
- Aufbau und Leitung des neuen technischen Kompetenzzentrums Planung Gesundheitsbereich
- Bearbeitung und Steuerung aller Leistungsphasen (Konzept, Entwurf, Einreichung, Ausführung) der medizintechnischen Einrichtungsplanung und Betriebsorganisation
- Führung des Planungsteams (konzernintern und/oder extern) der medizintechnischen Einrichtungsplanung und Betriebsorganisation
- Koordination aller am Projekt tätigen Fachplaner:innen (Architektur, Tragwerk, TGA, Medizintechnik etc.) sowie übergeordnete Bauleitung
- Fachliche, organisatorische und personelle Koordination von fachbereichsübergreifenden Projektteams
- Kosten- und Terminmanagement
- Optimierung von Planungs- und Gestaltungsprozessen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik/Krankenhausbetriebstechnik oder auch der Ingenieurwissenschaften im medizinnahen Bereich, ggf. auch Architektur oder Bauingenieurwesen.
Mehrjährige Praxis und fundierte Kenntnisse in medizintechnischer Planung sowie in der Ausführung von Hochbauprojekten im Umfeld Krankenhaus/Gesundheit/Labor/Forschung.
Führungskompetenz, Loyalität, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Organisationstalent, unternehmerisches Denken und Managementfähigkeiten für den Aufbau einer neuen Organisationseinheit.
Kenntnis der einschlägigen technischen Normen und Standards.
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) sowie CAD/Revit/MEP.
Zielorientierung und Interesse an der Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen und Prozesse.
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, idealerweise auch in Englisch in Wort und Schrift.
State-of-the-Art Ausstattung: Arbeiten mit modernster technischer Ausstattung und innovativen Tools.
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Spannende Projekte und neue Herausforderungen in einem innovativen Team, das das Planen und Bauen von morgen prägt.
Flexibles Arbeitsumfeld: Sichere Anstellung mit Home-Office-Option, New-Work-Areas und flexiblen Arbeitszeiten, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Wir bieten mehr als nur einen Job – wir bieten eine Perspektive! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft. Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie z.B. vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Getränke, Sportangebote, wettbewerbsfähige Vergütung, Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten, Tarifvertrag, Mobilitätsförderung, Gruppenunfallversicherung, Kantine, Angebot an Sprachkursen, Home Office, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterevents, gute Verkehrsanbindung, Company Bike.
Senior Projektleiter:in (w/m/d) Medizintechnikplanung Arbeitgeber: Ed. Züblin AG

Kontaktperson:
Ed. Züblin AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Projektleiter:in (w/m/d) Medizintechnikplanung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und dem Bauwesen zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Führungskräften von STRABAG in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnikplanung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche Schulungen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und dein Organisationstalent zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
✨Vertrautmachen mit den Unternehmenswerten
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von STRABAG. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion verstehst und bereit bist, diese Werte aktiv zu leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektleiter:in (w/m/d) Medizintechnikplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Senior Projektleiter:in in der Medizintechnikplanung interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit bei STRABAG SE und ZÜBLIN begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Praxis in der medizintechnischen Planung sowie deine Führungserfahrung. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Kenntnisse und Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten technischen Normen und Standards sowie deine EDV-Kenntnisse (MS Office, CAD/Revit/MEP) deutlich machst. Dies sind wichtige Anforderungen für die Position.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade die Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von STRABAG SE. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der medizintechnischen Planung und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams motivierst und koordinierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Zukunft stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens und der Branche zeigen. Frage nach den Herausforderungen und Chancen in der Medizintechnikplanung und wie du dazu beitragen kannst.