Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Projekt-Management-Office und entwickle Projektpläne.
- Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg ist eine bedeutende Institution mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte Projekte mit sozialer Wirkung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Projektmanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und befristet bis Ende 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent (19,75 Wochenstunden) befristet bis zum 31.12.2026 eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt-Management-Office.
IHRE AUFGABEN WERDEN SEIN:
- Führung des Projekt-Management-Office (PMO) HA8
- Initiierung und Aufrechterhaltung von Projektplänen
- Ausarbeitung und Weiterentwicklung der Anforderungs- und Nutzenmanagement-Pläne (MS-Project) gem. V-Modell
- Kontinuierliches und proaktives Ressourcen-, Risiko- und Stakeholdermanagement auf Gesamtprojektplan-Ebene
- Regelmäßige und proaktive Berichterstattung an die Gesamt-, Teil-Projektleitung, sowie den Lenkungsausschuss.
SIE BRINGEN DAFÜR MIT:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Projektmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse und Erfahrung in der Projektmanagement Organisation
- Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
- IT-Affinität
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
UNSER ANGEBOT:
- eine befristete Stelle in Entgeltgruppe 12 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
- Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Besinnungszeiten als Dienstzeit
- Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
- Fortbildungen
- Hansefit
- Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Für Fragen steht Ihnen Alexander Rennert unter der Telefonnr. 0761- 2188 576 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 06.07.2025 unter Angabe der folgenden Bezeichnung sowie Ihrem Namen in der Betreffzeile: 250602-EO-HA8-PMO per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an: bewerbung@ordinariat-freiburg.de
Mitarbeiter-/in im Projektmanagement-Office (w/m/d) Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter-/in im Projektmanagement-Office (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Projektmanagement tätig sind oder bereits bei der Erzdiözese Freiburg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Das wird deine Chancen erhöhen, da die Erzdiözese Wert auf kulturelle Passung legt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Projektmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Ressourcen-, Risiko- und Stakeholdermanagement verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Informiere dich über MS-Project und andere relevante Tools, die im Projektmanagement verwendet werden. Wenn du praktische Kenntnisse hast, erwähne diese unbedingt im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter-/in im Projektmanagement-Office (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der katholischen Kirche übereinstimmen. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick auf.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.07.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse zu senden. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einem zusammengefügten PDF-Dokument vorliegen und die Betreffzeile korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Projektmanagement-Office vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen, insbesondere in Bezug auf Ressourcen- und Risikomanagement.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da Kenntnisse in MS-Project gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit dieser Software oder ähnlichen Tools zu erläutern. Zeige, wie du Technologie effektiv in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Identifikation mit den Werten
Informiere dich über die Ziele und Werte der katholischen Kirche und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erklären, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen.