Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Wartungen, Kalibrierungen und Dokumentationen im Bereich Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf sinnvolle Produkte in der Medizintechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibilität bei der Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub und familienfreundliches Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an einem sinnvollen Produkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen/naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung, Deutsch C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Stabilität und einen komfortablen Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Flexibilität bei der Arbeitszeit, familienfreundliches Arbeiten, Arbeitskomfort, 30 Tage Urlaub, Stabilität, Arbeit an einem sinnhaften Produkt.
Strategische Planung, Organisation, Koordination und Durchführung von Wartungen sowie Kalibrierungen, Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten mit dem Fokus auf die Validierung von Computeranwendungen.
GMP-gerechte Dokumentation: Erstellung, Prüfung und Genehmigung von Qualifizierungs- und Validierungsdokumenten.
Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder Abschluss einer vergleichbaren Berufsausbildung. Deutsch C1.
Medizintechnik Arbeitgeber: wabcon
Kontaktperson:
wabcon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insiderinformationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Medizintechnik und zu Validierungsprozessen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor, insbesondere dein Deutsch auf C1-Niveau. Dies ist entscheidend für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Bereite Beispiele vor, wie du deine Sprachfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Medizintechnik interessierst und was dich an der Arbeit mit sinnhaften Produkten reizt. Zeige auf, wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der strategischen Planung, Organisation und Durchführung von Wartungen sowie Kalibrierungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
GMP-gerechte Dokumentation: Stelle sicher, dass du Kenntnisse in der GMP-gerechten Dokumentation nachweisen kannst. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Qualifizierungs- und Validierungsdokumente erstellt oder geprüft hast.
Sprache und Ausbildung: Achte darauf, deine Deutschkenntnisse (C1) und deinen akademischen Hintergrund im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich klar darzustellen. Dies ist entscheidend für die Position und sollte prominent in deinem Lebenslauf erscheinen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wabcon vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Medizintechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartungen, Kalibrierungen und Validierungsaktivitäten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Informiere dich über die Good Manufacturing Practice (GMP) und deren Bedeutung für die Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit der GMP-gerechten Dokumentation verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle bietet Flexibilität bei der Arbeitszeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige dein Interesse an sinnhaften Produkten
Da das Unternehmen an einem sinnhaften Produkt arbeitet, ist es wichtig, dein Interesse und deine Leidenschaft für die Medizintechnik zu zeigen. Erkläre, warum dir die Arbeit an solchen Produkten wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.