Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst Wartungen und Validierungen von Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit einem sinnvollen Produkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an einem bedeutenden Produkt und erlebe eine unterstützende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung erforderlich, Deutsch C1.
- Andere Informationen: Stabilität und Komfort am Arbeitsplatz sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Flexibilität bei der Arbeitszeit, familienfreundliches Arbeiten, Arbeitskomfort, 30 Tage Urlaub, Stabilität, Arbeit an einem sinnhaften Produkt.
Strategische Planung, Organisation, Koordination und Durchführung von Wartungen sowie Kalibrierungen, Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten mit dem Fokus auf die Validierung von Computeranwendungen.
GMP-gerechte Dokumentation: Erstellung, Prüfung und Genehmigung von Qualifizierungs- und Validierungsdokumenten.
Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder Abschluss einer vergleichbaren Berufsausbildung. Deutsch C1.
Team Medizintechnik Arbeitgeber: wabcon
Kontaktperson:
wabcon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Medizintechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Validierung von Medizintechnik belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Medizintechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit in Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Abschluss im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich sowie die Sprachkenntnisse in Deutsch (C1).
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die mit der strategischen Planung, Organisation und Durchführung von Wartungen sowie Kalibrierungen zusammenhängen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Validierung von Computeranwendungen beitragen können.
GMP-gerechte Dokumentation: Erwähne deine Kenntnisse in der Erstellung, Prüfung und Genehmigung von Qualifizierungs- und Validierungsdokumenten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte klar in deiner Bewerbung dargestellt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an einem sinnhaften Produkt arbeiten möchtest und wie du zur Stabilität und Flexibilität des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wabcon vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Medizintechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartungen, Kalibrierungen und Validierungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Informiere dich über die Good Manufacturing Practice (GMP) und deren Bedeutung für die Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit der GMP-gerechten Dokumentation verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Medizintechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in Bezug auf strategische Planung und Organisation von Projekten.
✨Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die Stelle bietet Flexibilität bei der Arbeitszeit. Betone im Interview deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist.