Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen, überwache Abläufe und führe Optimierungen durch.
- Arbeitgeber: KWD ist ein wachsendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Fitnesszuschuss und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Teamfähigkeit und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Option auf unbefristete Übernahme und gute ÖPNV-Anbindung.
Für unseren Standort in Radeberg suchen wir auf folgender Stelle Personal zur Unterstützung:
Ihre Aufgaben:
- Rüsten, Einrichten und Bedienen von Maschinen, periphere und zusätzlichen Automatisierungsanlagen einschl. Dokumentation
- Überwachung der Fertigungsan- und Abläufe lt. Vorgaben
- Durchführen der Erst- und Letztteilabnahmen lt. Vorgabe
- Erkennen von Problemen bzw. Störungen und Einleiten von Abstellmaßnahmen
- Anlegen bzw. Überwachen von maschinen- und werkzeugspezifischer Einstellparameter und Überwachungseinrichtungen
- Betreuen von Einarbeitungen neuer Werkzeuge, Transfer- oder Toolingeinheiten
- Zusammenarbeit mit u.a. Werkzeugbau und Instandhaltung
- Durchführen von Optimierungen und Verbesserungen, Ursachenanalyse
Ihre Fähigkeiten:
- drei Jahre fachspezifische Berufsausbildung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- motivierte und zielstrebige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse B2 (selbständige Sprachanwendung)
Das bieten wir Ihnen bei der KWD:
- offene und wertschätzende Kultur mit starker Teamorientierung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten am Standort und in der Gruppe
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- vorgeschalteter befristeter Arbeitsvertrag (38h-Woche) mit Option auf unbefristete Übernahme
- attraktive tarifgebundene Bezahlung inkl. Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Fit mit Zuschuss: Möglichkeit, mehrere Fitnessstudios überregional und gleichzeitig zu nutzen
- Bike-Leasing
- Mitarbeiterrabatte
- gute Anbindung an ÖPNV
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-24316 über folgendes Formular.
Kontakt:
Mandy Zschieck
E-Mail: mandy.zschieck@kwdag.com
Tel: +49 3528 430 162
WIR SIND KWD ist eine mittelständisch strukturierte Unternehmensgruppe mit nationalem und internationalem Wachstum. Als anerkannter und zertifizierter Partner der Automobilindustrie produziert und vertreibt unser Unternehmen Karosserieeinzelteile und -baugruppen für den Fahrzeugbau. Gemeinsam mit fachkundigen Talenten möchten wir Perspektiven für die Zukunft unseres Unternehmens öffnen, Veränderungen gestalten und uns weiterentwickeln.
Maschinenbedienung (m/w/d) Arbeitgeber: KWD Automotive AG & Co. KG
Kontaktperson:
KWD Automotive AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbedienung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Automatisierungsanlagen, die bei KWD verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Da Teamfähigkeit und das Erkennen von Störungen wichtig sind, solltest du konkrete Situationen parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Arbeitszeiten reagiert hast. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei KWD zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbedienung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Maschinenbedienung gefordert werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine dreijährige fachspezifische Berufsausbildung sowie deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Maschinenbedienung interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWD Automotive AG & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinenbedienung verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf das Rüsten und Einrichten von Maschinen beziehen. Zeige dein Wissen über spezifische Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten zu betonen. Teile mit, dass du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst und dies für dich kein Problem darstellt.
✨Optimierungsansätze präsentieren
Bereite dich darauf vor, über mögliche Optimierungen und Verbesserungen in der Maschinenbedienung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast oder welche Ideen du für die zukünftige Arbeit hast.