Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Lektorat mit Korrekturlesen und Recherchearbeiten.
- Arbeitgeber: C.H.BECK ist ein traditionsreiches Medienunternehmen mit über 250 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, coole Events und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten im juristischen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften und gute MS Office-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem kreativen Team im Herzen von München.
Aushilfe (m/w/d) im juristischen Lektorat (Bürgerliches Recht, Öffentlich-Rechtliche Lehrbücher, Datenschutzrecht und IT-Recht) bei Verlag C.H.Beck.
Geringfügige Beschäftigung Wilhelmstraße 9, 80801 München. Ohne Berufserfahrung.
Die Mediengruppe C.H.BECK steht seit über 250 Jahren als traditionsreiches Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Innovation und höchste Qualität. Sie zeichnet sich durch ein breites Portfolio aus, das von rechts- und geisteswissenschaftlichen Publikationen über moderne Online-Datenbanken bis hin zu digitalen Plattformen und KI-gestützten Lösungen für die Rechtswelt der Zukunft reicht.
Ihre Aufgaben:
- Redaktionelle Manuskriptarbeit (z.B. Korrekturlesen, Vereinheitlichung von Zitierweisen)
- Recherche- und Archivarbeiten
- Allgemeine Hilfstätigkeiten
Die Arbeitszeit umfasst ca. 10 Stunden/Woche.
Ihr Profil:
- Vorzugsweise Studium der Rechtswissenschaften
- Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sehr genaue, sorgfältige Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Arbeitsumfeld: Führendes Medienunternehmen im Herzen von Schwabing
- Social Events: After-Work-Beer, interne Hausmesse für Mitarbeitende, Sommer- und Winterfest
- Goodies: Parkplätze mit E-Ladeinfrastruktur, Fahrradabstellplatz, Bücherrabatte & vieles mehr!
Aushilfe (m/w/d) im juristischen Lektorat (Bürgerliches Recht, Öffentlich-Rechtliche Lehrbücher[...] Arbeitgeber: Verlag C.H.BECK
Kontaktperson:
Verlag C.H.BECK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d) im juristischen Lektorat (Bürgerliches Recht, Öffentlich-Rechtliche Lehrbücher[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Verlagsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu C.H. Beck herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im juristischen Lektorat, insbesondere in den Bereichen Bürgerliches Recht, Datenschutzrecht und IT-Recht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Aufgaben eines Lektors recherchierst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Korrektur und Recherche konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Produkte. Informiere dich über die Publikationen von C.H. Beck und bringe Beispiele in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d) im juristischen Lektorat (Bürgerliches Recht, Öffentlich-Rechtliche Lehrbücher[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Aushilfe im juristischen Lektorat interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Recht und deine Begeisterung für die Arbeit mit juristischen Texten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, kannst du relevante Studienprojekte oder Praktika erwähnen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Rechtswissenschaften und des Lektorats zeigen.
Achte auf die Sprache: Da die Stelle eine sichere Handhabung der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung erfordert, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen.
Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Betone deine Kenntnisse in MS Office und andere relevante Software, die du möglicherweise verwendet hast. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag C.H.BECK vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Rechtsgebiete
Stelle sicher, dass du dich mit den Themen Bürgerliches Recht, Öffentlich-Rechtliche Lehrbücher, Datenschutzrecht und IT-Recht gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen.
✨Präzise Kommunikation
Da die Stelle redaktionelle Aufgaben umfasst, ist eine klare und präzise Ausdrucksweise wichtig. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sorgfältige Arbeitsweise betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Genauigkeit und Sorgfalt sind. Du kannst Beispiele aus deinem Studium oder anderen Erfahrungen anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Technologische Affinität zeigen
Da das Unternehmen moderne Technologien und digitale Plattformen nutzt, solltest du deine Vertrautheit mit MS Office und anderen relevanten Tools betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.