Leitung (w/m/d) Personalbetreuung

Leitung (w/m/d) Personalbetreuung

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Karlsruher Institut für Technologie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und bearbeite komplexe personalrechtliche Fragen.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Institution in Wissenschaft und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalbetreuung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Personalmanagement und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bevorzugte Berücksichtigung für schwerbehinderte Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Personalservice des KIT ist für 10.107 Beschäftigte aus Wissenschaft, Forschung, Verwaltung und Technik zuständig und bearbeitet kundenorientiert alle personalrechtlichen Fragestellungen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Personalbetreuung der tariflichen Beschäftigten.

Führungsverantwortung: In dieser Führungsfunktion leiten Sie Ihr Team, bestehend aus 7 Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen der Personalbetreuung. Sie unterstützen die Ihnen zugeordneten Personalreferentinnen / Personalreferenten und Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter in komplexeren Fragen der operativen Personalarbeit und sind Ansprechperson für Führungskräfte und Tarifbeschäftigte. Sie klären arbeits- und tarifrechtliche Detailfragen und verantworten mit Ihrem Team tarifkonforme Eingruppierungen, den Abschluss von Arbeitsverträgen und nehmen Sonderaufgaben wahr.

Zusammenarbeit im Leitungsteam: Sie sind direkt der Leitung des Personalservice unterstellt und gestalten mit dieser und den weiteren Abteilungsleitungen die inhaltliche und strategische Ausrichtung der Personalbetreuung. Sie konzipieren und implementieren im Leitungsteam Veränderungs- und Vereinheitlichungsprozesse und sind aktiv in der Gestaltung von Projekten u.a. zur Digitalisierung und bei der Verhandlung von Dienstvereinbarungen. Sie verantworten die Umsetzung gesetzlicher sowie tariflicher Vorschriften und die Klärung personalwirtschaftlich relevanter Grundsatzfragen.

Zusammenarbeit mit Gremien: Sie arbeiten vertrauensvoll mit den Personalgremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit zusammen und vernetzen sich mit anderen Gremien und Institutionen innerhalb und außerhalb des KIT.

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium: Sie haben ein Studium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau abgeschlossen und verfügen über einschlägige Berufserfahrung. Sie sind vertraut mit der Personalarbeit in einer tarifgebundenen Institution und bringen idealerweise tarifrechtliche Kenntnisse des öffentlichen Dienstes (TV-L, TVöD) einschließlich des komplexen Eingruppierungsrechts mit.
  • Arbeitsrecht: Sie verfügen über sehr gute arbeitsrechtliche Kenntnisse und können Ihre langjährige Erfahrung in der Beratung von Führungskräften sowie Mitarbeitenden, idealerweise an einer Hochschule und/oder außeruniversitären Forschungseinrichtung, einbringen.
  • Soft Skills: Sie überzeugen mit Ihrem Führungsstil auf Augenhöhe und bringen Kommunikationsstärke mit. Sie sind loyal, reflektiert, können Ihr Team motivieren und sind Teamplayer aus Überzeugung. Sie arbeiten eigeninitiativ, pragmatisch und dienstleistungsorientiert.
  • Microsoft Office und SAP-Kenntnisse: Sie gehen souverän mit MS-Office um und haben idealerweise Erfahrungen mit SAP HCM.

Entgelt: EG15 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsdauer: Unbefristet

Bewerbungsfrist: bis zum 23.07.2025

Fachliche Ansprechperson: Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Birgit Quasten, Leiterin Personalservice, Tel. +49 721 608-25000.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1197/2025. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Leitung (w/m/d) Personalbetreuung Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Personalmanagement. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur sowie der Möglichkeit, an innovativen Projekten zur Digitalisierung mitzuwirken, ist das KIT ein attraktiver Arbeitgeber. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer unbefristeten Anstellung und tarifgerechter Vergütung.
Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) Personalbetreuung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Personalbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement, insbesondere im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Da die Position eine Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Personalwesen. Bereite Ideen vor, wie du digitale Prozesse im Personalservice implementieren oder verbessern könntest, um deine Innovationskraft zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) Personalbetreuung

Führungskompetenz
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Tarifrechtliche Kenntnisse (TV-L, TVöD)
Erfahrung in der Personalbetreuung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Pragmatische Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft Office
Erfahrungen mit SAP HCM
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Strategisches Denken
Vertrautheit mit Digitalisierung im Personalwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalmanagement und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Führungsposition bist. Gehe auf deine Soft Skills ein und erläutere, wie du dein Team motivieren und unterstützen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position eine Führungsrolle im Personalbereich ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und tariflichen Vorschriften hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du diese Kenntnisse erfolgreich angewendet hast.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du mit verschiedenen Gremien und Institutionen zusammengearbeitet hast.

Vertrautheit mit Digitalisierung und SAP

Da die Position auch digitale Prozesse umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit Digitalisierung und SAP HCM betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Personalbetreuung eingesetzt hast.

Leitung (w/m/d) Personalbetreuung
Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>