Vice President Group HR Automation & Data
Jetzt bewerben
Vice President Group HR Automation & Data

Vice President Group HR Automation & Data

Bonn Vollzeit 108000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
DHL Germany

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die globale Harmonisierung von HR-Prozessen und deren digitale Umsetzung.
  • Arbeitgeber: DHL Group ist ein globaler Logistikführer mit über 600.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe flexible Arbeitsmodelle und eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von HR und beeinflusse das Erlebnis von Mitarbeitern weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung in digitalen HR-Lösungen und Kenntnisse in multinationalen Organisationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 108000 - 168000 € pro Jahr.

Level: Mitglied des Senior Management Teams von People Experience, Technology & Data und HR Services Organisation (N-2)

Zweck der Rolle: Als Vice President Group HR Automation & Data werden Sie die globale Harmonisierung von menschenbezogenen Prozessen und deren digitaler Ermöglichung über die DHL-Gruppe hinweg gestalten und leiten. Während Sie eng mit den Divisionen zusammenarbeiten, die derzeit unsere globalen HR-Plattformen nutzen, erstreckt sich Ihr Einfluss über alle Geschäftseinheiten – zur Unterstützung von Integration, Vereinfachung und Exzellenz in der Bereitstellung von HR-Dienstleistungen.

Sie werden ein Team von etwa 20 Fachleuten leiten, die in Europa (hauptsächlich Bonn, teilweise Belgien, Tschechische Republik, UK) und Indien ansässig sind. Sie werden wichtige digitale Plattformen überwachen, die die Verwaltung von Mitarbeiterdaten (EDA; Oracle Fusion), administrative Pre-Boarding-Prozesse und Automatisierung über die DHL-Gruppe unterstützen. Diese unternehmensgerechten Lösungen werden global in verschiedenen Regionen und Divisionen implementiert.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Group EDA Prozessautomatisierung: Entwickeln und steuern Sie einen mehrjährigen Fahrplan für die Harmonisierung und Automatisierung von HR-Administrationsprozessen (Fokus auf CHRIS/eHR-Divisionen).
  • Gruppenadministratives Pre-Boarding: Definieren und besitzen Sie das Produkt und die Vision für administratives Pre-Boarding über Avature-nutzende Divisionen.
  • Gruppen-Mitarbeiterdatenverwaltung (EDA) Plattformen: Verwalten Sie die globale CHRIS-Vorlage und treiben Sie die technische Konvergenz mit eHR voran.
  • Gruppendaten: Besitzen Sie die Produktvision für das Shared Data Hub 2.0.
  • Gruppen-Payroll- und Zeit- & Anwesenheitsstrategie: Entwerfen Sie eine globale Payroll-Strategie, die über HRS-betreuende Länder hinausgeht.

Querschnittsverantwortlichkeiten

  • Bereiten Sie Diskussionen vor und erleichtern Sie die Entscheidungsfindung für HR-Vorstandssitzungen.
  • Leiten Sie den Group HR Core Council mit divisionalen Führungskräften, die für digitale HR-Plattformen und Transformation verantwortlich sind.
  • Überwachen Sie die Projekt- und Portfoliobereitstellung, einschließlich Finanzmanagement (> EUR 10 Mio. Budget).

Profilanforderungen

  • Berufserfahrung: Nachgewiesene Führungskompetenz bei der Gestaltung und Anwendung digitaler HR-Lösungen zur Ermöglichung und Skalierung menschenbezogener Prozesse, idealerweise in einer multinationalen oder Matrixorganisation.
  • Persönlichkeit & Führung: Strategischer, aber praxisnaher Führer, der sicher in komplexen organisatorischen Umgebungen navigiert.
  • Fähigkeiten & Kompetenzen: Starke Kenntnisse der menschenbezogenen Prozesse und wie man sie durch Automatisierung und digitales Design ermöglicht.

Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. Kandidaten müssen starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen nachweisen.

Warum uns beitreten? Dies ist eine der sichtbarsten und einflussreichsten Rollen bei der Gestaltung der Zukunft von HR bei DHL Group. Wenn Sie leidenschaftlich an der Zukunft von HR interessiert sind und bereit sind, einen bleibenden Einfluss zu hinterlassen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Vice President Group HR Automation & Data Arbeitgeber: DHL Germany

DHL Group ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer Schlüsselposition die Zukunft des Personalwesens zu gestalten. Mit einem starken Fokus auf digitale Transformation und Automatisierung fördern wir eine innovative Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Wachstumschancen und einem dynamischen internationalen Umfeld, insbesondere in unseren Büros in Bonn und anderen europäischen Standorten, wo Vielfalt und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen.
DHL Germany

Kontaktperson:

DHL Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vice President Group HR Automation & Data

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von DHL in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im HR-Bereich und zeige dein Interesse an der Rolle des Vice President Group HR Automation & Data.

Verstehe die Unternehmensstrategie

Setze dich intensiv mit der DHL Group Strategie 2030 auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen zur Umsetzung dieser Strategie beitragen können.

Bereite dich auf Stakeholder-Management vor

Da die Rolle stark auf Stakeholder-Management ausgerichtet ist, übe, wie du komplexe Themen klar und überzeugend kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Technologisches Know-how zeigen

Informiere dich über die neuesten Trends in der HR-Technologie, insbesondere über Oracle Fusion und Avature. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien nutzen würdest, um HR-Prozesse zu optimieren und zu automatisieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vice President Group HR Automation & Data

Führungskompetenz in digitalen HR-Lösungen
Erfahrung in der Leitung globaler Plattformtransformationen
Kenntnis von Mitbestimmungs- und Regulierungsprozessen
Hintergrund in Unternehmensberatung oder globalen HR-Operationen
Strategisches Denken und praktische Umsetzungskompetenz
Exzellentes Stakeholder-Management
Teamorientierung und Wertschätzung von Transparenz
Transformationsdenken mit Handlungsdrang
Tiefes Verständnis für menschenbezogene Prozesse und deren Automatisierung
Fundierte Kenntnisse der multinationalen HR-IT-Landschaft
Neugier und Engagement für aufkommende Technologien
Starke analytische und konzeptionelle Denkfähigkeiten
Erfahrung im Management großer Anbieterökosysteme und Budgets
Leidenschaft für Talententwicklung und Führung internationaler Teams
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Vice President Group HR Automation & Data eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die digitale Transformation und Automatisierung im HR-Bereich zeigen.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfolge in der Leitung von Teams und Projekten betonen. Zeige, wie du komplexe organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.

Sprich die Sprache des Unternehmens: Verwende Fachbegriffe und Konzepte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um zu zeigen, dass du die Branche und die spezifischen Herausforderungen verstehst. Dies kann deine Bewerbung hervorheben und deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL Germany vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die DHL Group und deren Strategie 2030. Zeige im Interview, wie deine Erfahrungen und Visionen zur digitalen Transformation von HR-Prozessen passen und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit geleitet hast, insbesondere solche, die digitale HR-Lösungen oder Automatisierung betreffen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und den Mehrwert, den sie gebracht haben, klar darzustellen.

Stakeholder-Management betonen

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von DHL Group, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Teamdynamik abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Unternehmen passt.

Vice President Group HR Automation & Data
DHL Germany
Jetzt bewerben
DHL Germany
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>