Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Veränderungen und fördere kontinuierliche Verbesserungen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Mars ist ein führendes Unternehmen, das sich für Exzellenz und Innovation in der Lebensmittelindustrie einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Unternehmensbonus und Zugang zu Mars University für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit Lean-Prinzipien und digitaler Transformation.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Lean-Implementierung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige und talentierte Kollegen warten auf dich in einem inklusiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kommt und schließt euch unserem Mars-Team in unserer Schokoladenfabrik in Viersen (nahe Düsseldorf) an!
Führen Sie Veränderungen. Ermächtigen Sie Menschen. Bei Mars haben wir die Mission, unsere Produktionsstandorte in globale Leistungsbenchmarks zu transformieren – unterstützt durch Lean-Prinzipien, digitale Innovation und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Wir suchen einen Operational Excellence Manager, der die Einführung und Weiterentwicklung unseres Lean Operating Systems leitet, das Mars Supply Excellence (MSE) Framework vorantreibt und die digitale Transformationsreise des Standorts beschleunigt.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten sind:
- Leitung von Jahr-zu-Jahr-Verbesserungen der finanziellen Ergebnisse und KPIs durch die Implementierung und fortlaufende Entwicklung eines nachhaltigen Lean Operating Systems.
- Vorantreiben der digitalen Transformationsagenda am Standort zur Freisetzung von Produktivität und Innovation.
- Überwachung der Bereitschaft, Implementierung und Reife des Mars Supply Excellence (MSE) Modells in enger Zusammenarbeit mit Standort- und Netzwerkteams.
- Förderung einer Lernkultur basierend auf standardisiertem Arbeiten, Strategieumsetzung, strukturiertem Problemlösen und kontinuierlicher Verbesserung.
- Coaching und Entwicklung von Führungskräften und Mitarbeitern, um in einer Lean-Betriebsumgebung erfolgreich zu sein, unter Verwendung bewährter Werkzeuge und Methoden.
- Leitung des Site Training-Teams, um die Einhaltung von Sicherheits- und regulatorischen Anforderungen sicherzustellen und funktionale Fähigkeiten auf allen Ebenen der Organisation aufzubauen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern auf allen Ebenen in Lean-Prinzipien, -Werkzeugen und -Kennzahlen.
- Partnerschaft mit technischen und Zuverlässigkeitsleitern zur Integration von TPM-Aktivitäten in das Lean Operating System.
- Vorantreiben und Umsetzen von digitalen Transformationsinitiativen zur Verbesserung der Abläufe.
- Zusammenarbeit mit dem Regional Training Manager, um robuste Schulungsstandards und -werkzeuge sicherzustellen.
Was wir suchen:
- Signifikante Berufserfahrung in der Förderung operativer Exzellenz in der FMCG-Branche.
- Master-Abschluss in Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten technischen Bereich.
- Umfangreiche praktische Erfahrung in der Lean-Implementierung und -Moderation.
- Starkes praktisches Wissen über TPM und Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Erfahrung im Change Management in komplexen Geschäftsumgebungen.
- Exzellente Kommunikations-, Coaching- und Kollaborationsfähigkeiten.
- Idealerweise fließend in Deutsch und Englisch.
Was können Sie von Mars erwarten?
- Arbeiten Sie mit vielfältigen und talentierten Mitarbeitern, die alle von den fünf Prinzipien geleitet werden.
- Schließen Sie sich einem zielorientierten Unternehmen an, das danach strebt, die Welt, die wir morgen wollen, heute zu gestalten.
- Best-in-Class Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten ab dem ersten Tag, einschließlich Zugang zu unserer hauseigenen Mars University.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket, einschließlich Unternehmensbonus.
Operational Excellence Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Mars

Kontaktperson:
Mars HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operational Excellence Manager (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Lean-Prinzipien und deren Anwendung in der FMCG-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung von Lean-Methoden vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Operational Excellence. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Umsetzung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zu teilen. Überlege dir, wie du messbare Ergebnisse erzielt hast und wie diese auf die Position bei Mars anwendbar sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und Innovation. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Prozesse bei Mars zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Excellence Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du verstehst, was von einem Operational Excellence Manager bei Mars erwartet wird.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Lean Management und kontinuierliche Verbesserung, insbesondere in der FMCG-Branche. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie du zur digitalen Transformation und den Lean-Prinzipien bei Mars beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Anschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mars vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Da die Rolle des Operational Excellence Managers stark auf Lean-Prinzipien basiert, solltest du dich intensiv mit diesen Konzepten auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du Lean-Methoden in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur digitalen Transformation vor
Die digitale Transformation ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Ideen zu sprechen, wie digitale Technologien die Effizienz und Innovation in einem Produktionsumfeld steigern können.
✨Hebe deine Coaching-Fähigkeiten hervor
In dieser Position wirst du Führungskräfte und Mitarbeiter coachen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du andere erfolgreich geschult oder entwickelt hast, um deine Coaching- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrung im Change Management
Da die Rolle auch das Management von Veränderungen umfasst, solltest du Beispiele für Situationen parat haben, in denen du erfolgreich Veränderungen in komplexen Geschäftsumgebungen geleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und Teams durch den Wandel zu führen.