Rollout engineer

Rollout engineer

Großmehring Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe die Inbetriebnahme von Energiespeichersystemen durch.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit starkem Wachstum in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Ingenieurwesen, Erfahrung in der Inbetriebnahme von Energiesystemen.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für Projekte in ganz Deutschland erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ich arbeite derzeit mit einem etablierten Entwickler im Bereich erneuerbare Energien zusammen, der über den gesamten Projektlebenszyklus aktiv ist – von der Akquisition von Projektrechten bis hin zu Bau und langfristiger Lieferung. Ihr Fokus liegt auf der Schaffung nachhaltiger, wirtschaftlich tragfähiger Energieprojekte, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet sind. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Europa und befindet sich in einer bedeutenden Wachstumsphase, mit Plänen zur Entwicklung und Inbetriebnahme von 1 GW erneuerbarer Energieprojekte in den nächsten drei Jahren. Dies wird durch eine Mischung aus interner Umsetzung und strategischen Partnerschaften erreicht, wodurch sie sich als wichtiger Akteur im Übergang zu sauberer Energie in Europa positionieren. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für Fachleute, die zur sinnvollen Entwicklung erneuerbarer Energien im großen Maßstab beitragen möchten, innerhalb einer ehrgeizigen und gut unterstützten Organisation.

Als Commissioning Engineer – BESS sind Sie verantwortlich für die Planung, Ausführung und Dokumentation des Inbetriebnahmeprozesses für netzgroße Energiespeichersysteme. Sie arbeiten eng mit Projektingenieuren, Auftragnehmern und OEMs zusammen, um sicherzustellen, dass Systeme sicher, effizient und gemäß allen technischen Standards und Netzanforderungen installiert und in Betrieb genommen werden.

  • Durchführung von Systemfunktionsprüfungen, Vorinbetriebnahmeprüfungen, FATs, SATs und Netzkonformitätstests.
  • Koordination der Inbetriebnahmepläne mit EPCs, Netzbetreibern und internen Teams, um Projektfristen einzuhalten.
  • Sicherstellung, dass alle Inbetriebnahmeaktivitäten den Projektspezifikationen, HSE-Anforderungen und Branchenstandards entsprechen.
  • Schulung der O&M-Teams und Unterstützung eines reibungslosen Übergangs zu langfristigen Betriebsabläufen.
  • Praktische Erfahrung mit Systemtests, Schutzrelais-Koordination und Netzintegration.
  • Bereitschaft zu reisen zu Projektstandorten in Deutschland.

Rollout engineer Arbeitgeber: Brightsmith

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich auf die Entwicklung nachhaltiger Energieprojekte konzentriert und dabei eine starke Präsenz in Europa hat. Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit unserem Engagement für die Energiewende und einem klaren Wachstumspfad in den kommenden Jahren sind wir der ideale Ort für Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur erneuerbaren Energie leisten möchten.
B

Kontaktperson:

Brightsmith HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rollout engineer

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der erneuerbaren Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energieprojekten und Rollout-Engineering beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energiespeicherung und -integration. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Inbetriebnahme von Energiesystemen bieten. Diese Erfahrungen sind besonders wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemtests, Schutzrelais und Netzwerkintegration übst. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rollout engineer

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Erfahrung mit Energiespeichersystemen (BESS)
Fähigkeit zur Durchführung von Systemtests
Kenntnisse in Schutzrelais-Koordination
Erfahrung mit Netzintegration
Kenntnisse in PCS, EMS und SCADA
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Reisebereitschaft
Kenntnisse der HSE-Anforderungen
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rollout Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung, Ausführung und Dokumentation von Inbetriebnahmeprozessen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur nachhaltigen Energieentwicklung beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brightsmith vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und speziell über Energiespeichersysteme. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie das Unternehmen dazu beiträgt.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu PCS, EMS, SCADA und HV/MV-Systemen. Zeige deine praktische Erfahrung mit Systemtests und der Koordination von Schutzrelais.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Projektingenieuren, Auftragnehmern und OEMs erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position Reisen zu Projektstandorten in Deutschland erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einstellen kannst.

Rollout engineer
Brightsmith
B
  • Rollout engineer

    Großmehring
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • B

    Brightsmith

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>