Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im technischen Facility Management und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die HOST GmbH ist ein führender Dienstleister im Gesundheitswesen mit über 260 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, strategische Impulse zu setzen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Meisterabschluss sowie mehrjährige Erfahrung im Facility Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
260 Beschäftigte erbringen spezialisierte technische Dienstleistungen im Umfeld von Klinikbetrieb, Forschung und Gesundheitsversorgung für über 80 Gebäude mit 360. Das Universitätsklinikum selbst zählt mit 8.000 Mitarbeitenden zu den führenden medizinischen Einrichtungen in Deutschland, ist ein Haus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus. Als kompetenter Dienstleister sorgt die HOST GmbH für das technische Facility Management, die Betreuung medizinischer Anlagen, die Instandhaltung komplexer Gebäudetechnik sowie für infrastrukturelle Services (Versorgung mit Energie und Wasser für den gesamten Campus des Universitätsklinikums).
Die Host GmbH durchläuft ein umfassendes Change-Management mit einer organisatorischen Neustrukturierung und einer systematischen Optimierung der Prozesse. Ziel ist es, zukünftig noch effizienter, digitaler, wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu agieren. Im Zuge einer Nachfolge ist die Geschäftsführung zeitnah und nachhaltig neu zu besetzen, die die Transformation wirkungsvoll operativ begleitet und strategisch umsetzt.
Sie berichten an den Kaufmännischen Vorstand des Universitätsklinikums Frankfurt am Main. Sie führen Ihre Teams motivierend, sorgen für deren zielgerichtete Weiterentwicklung, sichern notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen und gestalten erfolgreich Team- und Integrationsprozesse. Sie koordinieren die Kompetenzfelder: Energie & Infrastruktur, technische/bauliche Beratung sowie Instandhaltung & Betrieb. Sie vertreten das Unternehmen kollegial nach innen und außen, betreiben aktives Stakeholder- und Gremienmanagement.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium (Bau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen etc.) oder einen Meister- bzw. Technikerabschluss einer relevanten technischen Fachrichtung. Sie blicken zurück auf eine mehrjährige profunde Berufserfahrung im technischen Dienstleistungsmanagement im Sozial- und Gesundheitswesen, im Krankenhausbaumanagement, im Facility- und Instandhaltungsmanagement von größeren Immobilienportfolios – idealerweise öffentlicher Einrichtungen (Hochschulen, Wohnungswirtschaft etc.) oder aus HealthCare-, Pharma-, Chemie- und Medizintechnikunternehmen.
Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und Entwicklung von Strukturen, Prozessen und Standards in den hier relevanten Bereichen. Sie beherrschen alle HOAI-Phasen, besitzen ausgeprägtes Know-how in der Instandhaltung, Sanierung sowie in der Gebäude- und Betriebstechnik. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche und wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen – intern wie extern.
Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Sie sind sicher im Umgang mit einschlägigen Gesetzen, Regelwerken sowie Ausschreibungs- und Abrechnungsverfahren und gehen versiert mit ERP-Programmen um. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusammenarbeit mit einem engagierten, multiprofessionellen und internationalen Team. Die Möglichkeit, die HOST GmbH strategisch weiterzuentwickeln und nachhaltige Impulse zu setzen. Eine attraktive Vergütung. Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt.
Chief Executive Charity Arbeitgeber: Selaestus Personal Management
Kontaktperson:
Selaestus Personal Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Executive Charity
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management und Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die HOST GmbH betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Transformation und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivieren und weiterentwickeln würdest. Denke an spezifische Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Executive Charity
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Chief Executive Charity eingeht. Hebe deine Erfahrungen im technischen Dienstleistungsmanagement und deine Führungskompetenzen hervor.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn hinzu, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Stakeholder-Management belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veränderungen umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selaestus Personal Management vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die HOST GmbH und ihre Ziele im Rahmen des Change-Managements. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Teams motiviert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Stakeholder-Management erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und wertschätzenden Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Themen einfach erklären kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der HOST GmbH zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.