Engineer - Cloud

Engineer - Cloud

Ingolstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe die zentrale Plattform für Millionen von Fahrzeugen weltweit.
  • Arbeitgeber: Sei Teil eines innovativen Unternehmens in der Automotive-Cloud-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein engagiertes Team in Ingolstadt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit Echtzeitdaten und Cloud-basierten Diensten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, erste Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Werde Teil der Zukunft der Automotive-Cloud! Als Cloud Engineer entwickelst und betreibst Du die zentrale Plattform, die Millionen von Fahrzeugen weltweit verbindet. Von Echtzeitdaten über Verkehrsinfos bis hin zu Cloud-basierten Entertainment-Diensten - Deine Arbeit sorgt für einen reibungslosen Betrieb moderner Automotive Services.

Arbeite in einem engagierten Team am Standort Ingolstadt und genieße gleichzeitig die Flexibilität, mobil innerhalb Deutschlands tätig zu sein. Du arbeitest eng mit Entwicklungsteams der einzelnen Automotive Services zusammen, berätst diese beim Design, Continuous Delivery, Monitoring, der Skalierung sowie Anbindung an Cloud und Plattform Services.

  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit einer oder mehreren Programmiersprachen (z.B. Golang, Python, Java, C, C++)
  • Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Datenstrukturen und Algorithmen sowie mit Linux und der Containerisierung von Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Bei uns bist Du willkommen, unabhängig von persönlichen Merkmalen wie z.B. kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.

Engineer - Cloud Arbeitgeber: Valentum Engineering GmbH

Als Arbeitgeber in der zukunftsorientierten Automotive-Cloud bieten wir Dir nicht nur die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Ingolstadt. Unsere flexible Arbeitsweise ermöglicht es Dir, mobil innerhalb Deutschlands tätig zu sein, während Du in einem engagierten Team von Fachleuten arbeitest, das Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Genieße attraktive Benefits und eine Kultur, die Vielfalt und Inklusion fördert.
V

Kontaktperson:

Valentum Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Engineer - Cloud

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud Engineers und Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und Automotive-Services. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, die sich mit Cloud-Technologien befassen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Entwicklung in diesem Bereich.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Datenstrukturen, Algorithmen und Cloud-Architekturen. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer - Cloud

Kenntnisse in Cloud-Architekturen
Erfahrung mit Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes)
Programmierkenntnisse in Golang, Python, Java, C oder C++
Verständnis von Datenstrukturen und Algorithmen
Kenntnisse in Linux-Betriebssystemen
Erfahrung mit Continuous Delivery und DevOps-Praktiken
Monitoring und Performance-Optimierung von Cloud-Diensten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Kenntnisse in der Anbindung an Plattform-Services

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.

Betone Deine technischen Fähigkeiten: Hebe Deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Golang, Python oder Java hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Datenstrukturen und Algorithmen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Position als Cloud Engineer interessierst und was Du zum Team beitragen kannst. Gehe auch auf Deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Containerisierung ein.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valentum Engineering GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Cloud Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Golang, Python oder Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Datenstrukturen und Algorithmen zeigen.

Verstehe die Cloud-Technologien

Informiere dich über aktuelle Cloud-Technologien und -Dienste, die in der Automobilbranche verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Cloud-Architekturen und deren Anwendung in modernen Automotive Services hast.

Kommuniziere klar und präzise

Da du eng mit verschiedenen Entwicklungsteams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Gedanken klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel zu sein, insbesondere da die Rolle sowohl vor Ort als auch mobil ausgeübt werden kann. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen angepasst hast.

Engineer - Cloud
Valentum Engineering GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>