Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und übernehme die regulatorische Bewertung von Werbematerialien für Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Proclinical Staffing ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium; Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten ist möglich und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Frankfurt am Main (hybrides Arbeiten möglich)
Anstellungsart: Vollzeit
Du übernimmst die regulatorische Bewertung und Freigabe von Werbe-, Promotions- und wissenschaftlichen Materialien für Medizinprodukte und Arzneimittel in Deutschland sowie in der EMEA-Region. Als verantwortliche:r Ansprechpartner:in gemäß §74a AMG trägst du die rechtliche Verantwortung für finale Inhalte in Werbung und Kennzeichnung.
Du führst ein kleines Team, förderst Eigenverantwortung und Weiterentwicklung und pflegst eine kollaborative Arbeitskultur. Du entwickelst Schulungen zu regulatorischen Anforderungen im Bereich Werbung und Promotion für interne sowie externe Zielgruppen. Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung interner Richtlinien zur externen Kommunikation und Werbekonformität mit.
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, z.?B. in Pharmazie, Biologie, Medizin oder Chemie; ein Master oder eine Promotion ist von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben in Deutschland und der EU (AMG, HWG, MDR, etc.). Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten sowie Erfahrung im Management funktionsübergreifender Projekte runden dein Profil ab.
Eine offene, teamorientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Zahlreiche Weiterbildungsangebote sowie individuelle Entwicklungsprogramme. Proclinical Staffing ist außerdem ein Arbeitgeber der Chancengleichheit.
Fachbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit. Arbeitgeber: Proclinical Staffing
Kontaktperson:
Proclinical Staffing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Medizinbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich mit regulatorischen Themen im Bereich Medizinprodukte und Arzneimittel beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen erweitern.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Kenntnisse über relevante gesetzliche Vorgaben wie AMG, HWG und MDR zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Vorschriften hast.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Förderung einer kollaborativen Arbeitskultur. Betone, wie du Eigenverantwortung und Weiterentwicklung innerhalb deines Teams unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Fachbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der regulatorischen Bewertung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der regulatorischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Medizinprodukte und Arzneimittel. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Teams geführt hast.
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben (AMG, HWG, MDR) deutlich machst. Füge spezifische Informationen hinzu, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu präsentieren. Überprüfe auch auf Grammatik- und Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Proclinical Staffing vorbereitest
✨Bereite dich auf regulatorische Fragen vor
Da die Position eine regulatorische Bewertung von Werbematerialien umfasst, solltest du dich intensiv mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben wie AMG, HWG und MDR auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
In dieser Rolle führst du ein kleines Team. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu teilen. Denke an konkrete Situationen, in denen du Eigenverantwortung gefördert oder eine kollaborative Arbeitskultur geschaffen hast.
✨Präsentation von Schulungsansätzen
Da du Schulungen zu regulatorischen Anforderungen entwickeln wirst, ist es wichtig, dass du Ideen für Schulungsansätze präsentierst. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dafür nutzen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle gezielte Fragen dazu. Zeige Interesse an den flexiblen Arbeitszeitmodellen und den Weiterbildungsangeboten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.