Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 250 Mitarbeitenden und übernehme die Verantwortung für die Produktion.
- Arbeitgeber: Ein internationales High-Tech Unternehmen mit einem modernen Produktionsstandort in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, ein dynamisches Arbeitsumfeld und internationale Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologieproduktion und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Führungserfahrung und ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder ähnlichem.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unseren Klienten – ein international aufgestelltes Industrieunternehmen mit Produktionsstandort in Deutschland – suchen wir eine erfahrene Führungskraft zur Übernahme eines zentralen Verantwortungsbereichs innerhalb der Fertigung. In dieser Funktion trägst Du die vollumfängliche Lieferverantwortung für ein definiertes Produktsegment. Dazu gehören unter anderem die Bereiche:
- Produktionsanlauf
- Manufacturing Engineering
- Produktionsplanung
- Arbeitsvorbereitung
- Qualitätssicherung
Du arbeitest in direkter Berichtslinie zur Standortleitung und gestaltest die strategische Weiterentwicklung des Werks aktiv mit. Die Führung eines Teams von rund 250 Mitarbeitenden – davon etwa ein Viertel mit akademischem Hintergrund – sowie die Steuerung über fünf direkte Berichtslinien gehören ebenfalls zu Deinem Verantwortungsbereich.
Weitere Aufgaben umfassen:
- Vertretung des Bereichs in abteilungs- und standortübergreifenden Projekten und Themen
- Weiterentwicklung und Optimierung der organisatorischen Strukturen
- Operative Verantwortung für die termingerechte und qualitätskonforme Lieferung aller zugewiesenen Module
- Steuerung und Umsetzung neuer Produktanläufe
- Verantwortung für Investitionsplanung (CAPEX) sowie operative Kosten (OPEX) und deren Entwicklung
- Kontinuierliche Verbesserung von Fertigungs- und Geschäftsprozessen
- Förderung von Flexibilität, Produktivität und Kompetenzentwicklung im Team
- Gestaltung eines Arbeitsumfelds, das Motivation, Leistung und persönliche Weiterentwicklung ermöglicht
Deine Kompetenzen:
- Langjährige Führungserfahrung in der innovativen Technologieproduktion, insbesondere bei kleinen bis mittleren Stückzahlen
- Versierte Erfahrung im Stakeholder-Management, idealerweise im internationalen und interdisziplinären Umfeld
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften, technischer Physik oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Souveräner Umgang mit dynamischen, unsicheren Rahmenbedingungen und komplexen Entscheidungssituationen
- Ganzheitliches, unternehmerisches Denken kombiniert mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität
- Starke Leadership-Qualitäten mit Fokus auf Empowerment, Entwicklung und Motivation von Mitarbeitenden
- Ausgeprägte Kundenorientierung mit Blick auf nachhaltige Lösungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit
Produktionsleiter (m/w/d) in einem internationalen High-Tech Unternehmen Arbeitgeber: PPC International
Kontaktperson:
PPC International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d) in einem internationalen High-Tech Unternehmen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Produkten auseinandersetzt. Zeige, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Führungskompetenzen hervor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamführung und Projektmanagement in deiner bisherigen Karriere nennst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, insbesondere in einem internationalen Kontext.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d) in einem internationalen High-Tech Unternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das internationale High-Tech Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsleiter wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Technologieproduktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Stakeholder-Management und deine Leadership-Qualitäten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PPC International vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsleiters technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Fertigungsprozessen, Qualitätssicherung und Produktionsplanung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst Du ein Team von 250 Mitarbeitenden führen. Bereite Dich darauf vor, Deine Leadership-Qualitäten zu demonstrieren. Teile konkrete Beispiele, wie Du Teams motiviert, entwickelt und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere Dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie Deine Rolle dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass Du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung des Werks mitzuwirken.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass Du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Produktionsbereich oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.