Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Service, Speisen und Getränke in einem coolen Restaurant.
- Arbeitgeber: Das Lindenbräu am Potsdamer Platz feiert Berliner Bierkultur und traditionelle Küche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, Weiterbildungsmöglichkeiten und pünktliche Bezahlung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, bring deine Ideen ein und wachse in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, gute Deutschkenntnisse und Lust auf Neues sind wichtig.
- Andere Informationen: Früherer Ausbildungsstart möglich, ideal für kreative Köpfe!
Die Ausbildung findet in unserem Restaurant Lindenbräu direkt im Center am Potsdamer Platz statt. Ein früherer Starttermin als der 01.09.2025 ist bei uns auch möglich. Unser gesamtes Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Berliner Bierkultur und Gastlichkeit zu fördern und zu bewahren.
Unsere gut geschulten und hilfsbereiten Ausbildungsbeauftragten unterstützen dich bei der Bewältigung individueller Anliegen, um einen optimalen Berufseinstieg und weiteren Werdegang zu ermöglichen. Unsere durch Vielfältigkeit geprägte und fundierte Fachausbildung ermöglicht es dir, nach dem erfolgreichen Abschluss in den erlernten Bereichen und darüber hinaus in der Gastronomie Fuß zu fassen. Im Zuge deiner Ausbildung wächst dein Aufgabenbereich entsprechend deiner bereits erlernten Fähigkeiten. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, noch während deiner Ausbildung Verantwortung zu übernehmen, bis hin zur Betreuung deines eigenen Servicereviers.
- ein gepflegtes und freundliches Auftreten
- eine kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- gute Deutschkenntnisse (Mehrsprachigkeit von Vorteil)
- Interesse daran Neues zu lernen und umzusetzen
Aufgaben:
- die Unterstützung unseres Service-Teams
- das Servieren von Speisen und Getränken
- die Vorbereitung des Gastraumes
- die Betreuung einer eigenen Service-Station (bei entsprechender Leistung)
Wir bieten:
- die Unterstützung des gesamten Teams während der Ausbildung
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Fachmessenbesuche, etc.)
- die Möglichkeit der Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis
- einen Ausbildungsplatz an dem du deine Ideen einbringen kannst
- eine flexible Dienstplangestaltung abgestimmt auf deinen Lehrplan
- eine abwechslungsreiche und ausgewogene Personalverpflegung
- pünktliche und branchenübliche Bezahlung mit Bereitschaft zur Überzahlung
- Beteiligung am Trinkgeld der Servicemitarbeiter (m/w/d)
Im Lindenbräu am Potsdamer Platz erwartet Sie traditionelle Hausmannskost gepaart mit Berliner Bierkultur. Unser Restaurant befindet sich inmitten des Centers am Potsdamer Platz und verfügt über 450 Innenplätze auf drei Etagen sowie über 300 Biergarten- und Terrassenplätze. In traditionellem Brauhaus-Ambiente werden Speisen aus der Bayerischen, Österreichischen und Berliner Küche angeboten.
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Berliner Bierkultur und Gastlichkeit. Informiere dich über die Geschichte und die Besonderheiten des Lindenbräu, um in Gesprächen mit dem Team oder während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Lindenbräu zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche das Restaurant Lindenbräu, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Service zu bekommen. Achte darauf, wie das Team miteinander umgeht und welche Standards im Service gesetzt werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Restaurant Lindenbräu und seine Philosophie informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie die Berliner Bierkultur fördern.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen betonen. Erwähne, warum du dich für eine Ausbildung im Lindenbräu interessierst und was du zur Teamkultur beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über Mehrsprachigkeit hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für die Gastronomie zu sprechen. Informiere dich über die Berliner Bierkultur und das Restaurant Lindenbräu, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes und freundliches Auftreten ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch zur Gastronomie passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.