Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Snacks und Getränke für Künstler:innen und Mitarbeiter:innen im Theater.
- Arbeitgeber: Das Saarländische Staatstheater ist ein kreativer Ort voller Energie und Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, Teil eines großartigen Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Atmosphäre eines Theaters und lerne interessante Menschen kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und eine Leidenschaft für die Gastronomie sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 150 Stunden pro Monat in einem dynamischen Team.
Für die Kantine im Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken suchen wir baldmöglichst eine zuverlässige Thekenkraft mit Affinität zur Küche.
Teilzeit: 150 h/Monat (5-Tage-Woche)
Der Arbeitsort: Der Schmelztiegel des Saarländischen Staatstheaters - hier geben sich Techniker:innen, Geschäftsführung und Künstler:innen die Klinke in die Hand. Hier beginnt der Tag mit Kaffee und Frühstück, hier wird zu Mittag gegessen, nach Proben und in Pausen Energie getankt und im Anschluss ausgiebig gefeiert. Wir kennen unsere Gäste mit Namen, wissen, wer wie seinen Kaffee trinkt und wer immer einen Nachschlag bekommt und sorgen dafür, dass wenn sich am Ende des Tages der Vorhang hebt, alle ihr Bestes geben können.
Thekenkraft Kantine Saarländisches Staatstheater Arbeitgeber: FINETIME GmbH
Kontaktperson:
FINETIME GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Thekenkraft Kantine Saarländisches Staatstheater
✨Tip Nummer 1
Besuche das Saarländische Staatstheater, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Menschen dort zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Theaters. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Kantine geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und den Gästen einen hervorragenden Service bietest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Küche und das Kochen. Vielleicht kannst du sogar einige kreative Ideen für das Menü oder spezielle Angebote in der Kantine vorschlagen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Thekenkraft Kantine Saarländisches Staatstheater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Thekenkraft in der Kantine des Saarländischen Staatstheaters wichtig sind.
Persönliche Motivation betonen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine persönliche Motivation für die Arbeit in der Kantine hervorheben. Erkläre, warum du gerne im Saarländischen Staatstheater arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Kundenservice, die zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
Freundlicher und professioneller Ton: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben einen freundlichen und professionellen Ton hat. Zeige deine Begeisterung für die Position und den Umgang mit Gästen, was in einem Theaterumfeld besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FINETIME GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deiner Affinität zur Küche und deinen Erfahrungen in der Gastronomie. Das Saarländische Staatstheater sucht jemanden, der nicht nur die Aufgaben erfüllt, sondern auch Freude an der Arbeit hat.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über das Saarländische Staatstheater und seine Angebote. Zeige, dass du die Atmosphäre und die Bedeutung des Theaters verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Betone Teamarbeit und Kundenorientierung
Hebe hervor, wie wichtig dir der Kontakt zu den Gästen ist und dass du gerne im Team arbeitest. Das Theater lebt von der Interaktion, also zeige, dass du ein freundlicher und hilfsbereiter Kollege bist.