Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsführung von 6 Kindertagesstätten mit rund 80 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Dekanatsbezirk mit über 67.000 Gemeindegliedern und vielfältigen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Betriebswirt/in (Hochschule) mit Schwerpunkt Personalmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Sulzbach-Rosenberg, ideal für kreative Köpfe mit Leidenschaft für Bildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Dekanatsbezirk Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden – Standort Sulzbach-Rosenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kita-Geschäftsführung (m/w/d) mit 30 Wochenstunden, unbefristet.
Der Dekanatsbezirk umfasst rund 67.000 Gemeindeglieder in 69 Kirchengemeinden und verschiedene Einrichtungen und Dienste.
Sie übernehmen die Geschäftsführung für 6 evangelische Einrichtungen mit rund 420 Plätzen und rund 80 Mitarbeitenden im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Geschäftsführung Kindertagesstätten (Betriebswirt/in (Hochschule) - Personalmanagement) Arbeitgeber: Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden
Kontaktperson:
Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung Kindertagesstätten (Betriebswirt/in (Hochschule) - Personalmanagement)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich der Kindertagesstätten und des Personalmanagements zu knüpfen. So kannst du wertvolle Informationen über die Branche sammeln und möglicherweise sogar Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen für die Einrichtungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der evangelischen Einrichtungen. Informiere dich über deren Leitbilder und Missionen und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Geschäftsführung unterstützen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung Kindertagesstätten (Betriebswirt/in (Hochschule) - Personalmanagement)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Kita-Geschäftsführung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Personalmanagement und in der Leitung von Kindertagesstätten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen mit Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Einrichtungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtungen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die sechs evangelischen Einrichtungen verschaffen, für die du die Geschäftsführung übernehmen würdest. Informiere dich über deren Angebote, Werte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Personalmanagement vor
Da die Position stark mit Personalmanagement verbunden ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet, Konflikte gelöst oder Mitarbeiter gefördert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
In der Rolle als Kita-Geschäftsführung ist es wichtig, eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die frühkindliche Bildung und Betreuung zu erläutern.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Geschäftsführung und welche Herausforderungen die Einrichtungen aktuell bewältigen müssen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.