Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Träger der Sozialwirtschaft zu operativen und strategischen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Contec ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Gesundheits- und Sozialwirtschaft spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsgutscheine und bis zu 50 Tage Workation pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Konzepte und trage zur Weiterentwicklung der Sozialwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar und mehrjährige relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre berufliche Leidenschaft liegt in der Sozialen Arbeit und Sie sind Branchen-Experte*in vor allem in der Eingliederungshilfe und/oder Kinder- & Jugendhilfe? Sie möchten Ihr Wissen an Fach -und Führungskräfte in ganz Deutschland weitergeben, flexibel arbeiten und mit abwechslungsreichen Projekten Ihre Kompetenzen erweitern? Dann sollten Sie uns, die contec – Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, kennenlernen!
Unsere Expertinnen und Experten für die Sozialwirtschaft suchen ab sofort zur Verstärkung ihres Teams eine*n Senior Berater*in (w/m/d).
- Vielfältige Beratungstätigkeiten: Sie beraten Träger der Sozialwirtschaft zu operativen, strukturellen und strategischen Fragestellungen.
- Dynamisches Arbeitsumfeld: Über das Zusammenbringen von rechtlichen Anforderungen, innovativen Konzepten und spezifischen Dynamiken der einzelnen Mandanten begegnen Sie täglich neuen Herausforderungen und erleben ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Beratung für innovative Leistungsangebote: Sie unterstützen bei der Entwicklung zukunftsweisender Angebote und Konzepte auf Basis aktueller gesetzlicher und fachlicher Standards und begleiten deren fachliche, personelle und wirtschaftliche Umsetzung.
- Teamspirit: Sie sind Teil eines interdisziplinären, fachlich versierten Teams und profitieren vom regelmäßigen Erfahrungsaustausch und gezielten Wissenserwerb.
- Sinnstiftung: Mit Ihrer Expertise stärken Sie soziale Organisationen bundesweit und tragen so zur Weiterentwicklung der Sozialwirtschaft und zum Wohlergehen der betroffenen Kund*innen bei.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialmanagement oder einem vergleichbaren Fach. Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und/oder Kinder- & Jugendhilfe in leitender Funktion. Freude an komplexen Herausforderungen, die Sie analytisch angehen, um tragfähige Lösungen zu entwickeln. Ausgeprägte Reisebereitschaft für die bundesweiten Projekte unserer Kund*innen.
Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Neben Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie Gesundheitsgutscheine, ein attraktives Gehaltspaket und bis zu 50 Tage Workation im Jahr.
Senior Berater*in Sozialwirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: contec GmbH – Die Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Kontaktperson:
contec GmbH – Die Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Berater*in Sozialwirtschaft (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialwirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen der Eingliederungshilfe und Kinder- & Jugendhilfe beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Sozialwirtschaft auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Problemlösung zeigen. Sei bereit, deine Ansätze zur Entwicklung innovativer Konzepte zu erläutern und wie du diese erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die soziale Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum dir die Weiterentwicklung der Sozialwirtschaft am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Wohlergehen der betroffenen Kund*innen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Berater*in Sozialwirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Berater*in Sozialwirtschaft gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und/oder Kinder- & Jugendhilfe hervor und erläutere, wie du diese in die Beratungstätigkeiten einbringen kannst.
Betone deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, analytisches Denken und Reisebereitschaft, da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Weiterbildungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei contec GmbH – Die Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position in der Sozialwirtschaft bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Eingliederungshilfe und Kinder- & Jugendhilfe vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere konkrete Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Beratung von sozialen Organisationen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teil eines interdisziplinären Teams ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.