Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Domino-Server und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Organisation im Finanz- und Versicherungsbereich seit 1972.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Sabbatical und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Digitalisierung aktiv vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in HCL Domino-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive in einem stabilen Umfeld mit Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 80000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist eine etablierte und bundesweit agierende Organisation aus dem Finanz- und Versicherungsbereich. Seit der Gründung im Jahr 1972 hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in seiner Branche entwickelt und beschäftigt heute rund 150 engagierte Mitarbeiter am zentralen Standort in Neustadt an der Weinstraße. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das sowohl auf bewährte Strukturen setzt als auch aktiv in die Digitalisierung seiner Services investiert. Ihre Rolle ist entscheidend, um die bestehende Domino-Infrastruktur nahtlos in diese zukunftsweisende IT-Landschaft zu integrieren und zu modernisieren.
Ihre Aufgaben:
- Administration & Betrieb: Sicherstellung der reibungslosen Funktion der Domino-Server, Mail-Dienste und geschäftskritischen Applikationen. Dazu gehört die Verwaltung von Benutzerkonten, Gruppen, Richtlinien und Sicherheitskonzepten.
- Performance & Verfügbarkeit: Aktive Überwachung der Systemverfügbarkeit, Durchführung detaillierter Fehleranalysen und Performanceoptimierungen der Umgebung.
- Projekt & Entwicklung: Planung und Umsetzung von Upgrades, Migrationen und Patch-Management, um Systeme stets auf dem neuesten Stand zu halten. Auch die Integration von Domino in bestehende IT-Infrastrukturen und Cloud-Dienste gehört zu den Aufgaben.
- Support & Dokumentation: Technischer Ansprechpartner für interne Fachabteilungen und externe Dienstleister sowie zuverlässiger Second-Level-Support für Endanwender. Zudem Sicherstellung einer lückenlosen Dokumentation der Systemlandschaften und Prozesse.
Ihr Profil:
- Fundierte Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Administration von HCL Domino-Umgebungen.
- Technisches Know-how: Versiert im Umgang mit Windows- und/oder Linux-Serverumgebungen.
- Basis-Wissen: Ein grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien, Firewalls und TLS/SSL-Zertifikaten.
- Vorteilhaft: Erste Kenntnisse in der Entwicklung mit LotusScript.
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Kommunikation auf Deutsch (B2-C1 Niveau).
Ihre Benefits:
- Verdienen Sie marktgerecht: Je nach Berufserfahrung bis zu 80.000 €.
- Gestalten Sie flexibel: Homeoffice (2-3 Tage), keine Kernarbeitszeit, Sabbatical möglich, individuelle Stundenwoche möglich.
- Denken Sie an morgen: Betriebliche Altersvorsorge komplett durch den Arbeitgeber finanziert.
- Sicherer Arbeitsplatz: Eine langfristige Perspektive in einem stabilen Umfeld.
- Entwicklungschancen: Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung u. v. m.
Bewerben Sie sich jetzt!
Lotus Domino-Administrator Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lotus Domino-Administrator
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanz- und Versicherungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und speziell im Bereich HCL Domino. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren, um die bestehende Infrastruktur zu modernisieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Administration von Domino-Servern beziehen. Sei bereit, deine Erfahrungen und spezifischen Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als technischer Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lotus Domino-Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die du als HCL Domino Administrator spielen würdest. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine 5-jährige Erfahrung in der Administration von HCL Domino-Umgebungen und dein technisches Know-how in Windows- und/oder Linux-Serverumgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Modernisierung der Domino-Infrastruktur beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Sprachkenntnisse (Deutsch B2-C1) sowie technische Fähigkeiten beilegst. Eine lückenlose Dokumentation deiner Qualifikationen kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über HCL Domino und die damit verbundenen Serverumgebungen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Windows- und Linux-Servern sowie Netzwerktechnologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Administration und im Support von Domino-Umgebungen zu verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Systeme optimiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Vorbereitung auf Soft Skills
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen, insbesondere in Bezug auf den Second-Level-Support und die Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen.