Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung
Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung

Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung

Gengenbach Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du prüfst Brücken und arbeitest an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Bauindustrie mit über 500 Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Team-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit unserer Infrastruktur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Motivation und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufsstarter:innen und erfahrene Profis.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Südwest

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur, die Vielfalt und Innovation fördert. Zudem haben Sie die Chance, an spannenden Projekten in ganz Deutschland teilzunehmen, was Ihre berufliche Erfahrung bereichert und Ihre Karriere vorantreibt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Südwest HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Maurer:in oder Betonbauer:in. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um die Brückenprüfung erfolgreich durchzuführen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Handwerk konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine praktische Erfahrung zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten und deinen Einsatz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung

Handwerkliches Geschick
Baukenntnisse
Kenntnisse in der Betontechnologie
Prüf- und Messtechnik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Sicherheitsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Brückenprüfung wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Qualifikationen im Bauwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Südwest vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bauwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Bauverfahren und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Bauwesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Maurer:in / Betonbauer:in / Handwerker:in für die Brückenprüfung
Deutsche Bahn AG Region Südwest
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>