Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfahre mehr über die Rolle als Prüfsachverständige:r und die täglichen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führendes Unternehmen im Bereich Technik und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu einem umfassenden Qualifizierungsprogramm und flexiblen Einstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entdecke spannende Arbeitsbereiche und knüpfe Kontakte in einer entspannten Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für erfahrene Ingenieure, frische Absolventen und kreative Quereinsteiger.
- Andere Informationen: Melde dich bis zum 1. Juli an, um deine persönliche Einladung zur Online-Veranstaltung zu erhalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Event: Prüfsachverständige:r für die Plan- und Abnahmeprüfung
Datum: 02. Juli 2025, 17:00 Uhr
Bist du bereit, die Herausforderung in einem abwechslungsreichen Technikspektrum anzunehmen? Dann ist unsere digitale Informationsveranstaltung genau das Richtige für dich! Am 02. Juli 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr öffnen wir die virtuellen Türen, damit du den Einstieg als Prüfsachverständige:r für die Plan- und Abnahmeprüfung bei der Deutschen Bahn erkunden kannst. Ob du neugierig bist, Fragen stellen möchtest oder einfach unsere engagierten Kolleg:innen kennenlernen willst – jetzt ist die Gelegenheit!
Unsere Prüfsachverständigen sind die Technikspezialist:innen der Deutschen Bahn. Sie meistern die Herausforderungen in den Bereichen Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik und Telekommunikation. Wir bieten ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für erfahrene Planungsingenieur:innen, frische Absolvent:innen oder kreative Quereinsteiger:innen.
Auf unserem virtuellen Event erwartet dich:
- Einblicke in unsere spannenden Arbeitsbereiche rund um Planprüfung, Abnahmeprüfung und Prüfassistenz
- Antworten auf all deine Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten und deinem zukünftigen Arbeitsumfeld
- Persönliche Gespräche in gelöster Atmosphäre
Klingt das interessant? Dann melde dich jetzt bis zum 1. Juli an und sichere dir die Chance, Teil des DB-Teams zu werden! Nach deiner Anmeldung erhältst du eine persönliche Einladung mit weiteren Informationen zur Online-Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Dich!
Onlineevent db.jobs@Engineering - Prüfsachverständige:r Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Onlineevent db.jobs@Engineering - Prüfsachverständige:r
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, während der digitalen Informationsveranstaltung Fragen zu stellen. Bereite dir im Voraus einige spezifische Fragen vor, die deine Neugierde zeigen und dein Interesse an der Position als Prüfsachverständige:r unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in den Bereichen Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik und Telekommunikation. Zeige während des Events, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, persönliche Gespräche mit den Kolleg:innen zu führen. Stelle dich vor und teile deine Motivation für die Position. Ein persönlicher Eindruck kann oft entscheidend sein, um in Erinnerung zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv und zeige Engagement während der Veranstaltung. Nimm an Diskussionen teil und bringe deine eigenen Ideen ein. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Interesse an der Mitarbeit im Team hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Onlineevent db.jobs@Engineering - Prüfsachverständige:r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Prüfsachverständige:r erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Bahn interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in den Bereichen Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik und Telekommunikation.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe besondere Projekte oder Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während der Online-Veranstaltung stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du an der Veranstaltung teilnimmst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Rolle der Prüfsachverständigen und welche Herausforderungen in den Bereichen Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik und Telekommunikation auf dich warten.
✨Bereite Fragen vor
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Position, das Team oder die Unternehmenskultur wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst während der Veranstaltung. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Teile deine Erfahrungen und Interessen, die dich für die Rolle qualifizieren.
✨Nutze die Networking-Möglichkeiten
Die Veranstaltung bietet dir die Möglichkeit, mit Kolleg:innen ins Gespräch zu kommen. Nutze diese Chance, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir bei deiner Karriere helfen.